Sparkassen Nachwuchspreis Kultur
Tecklenburger Daniel Gwiazda mit dem Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2025 ausgezeichnet!
Der 19-jährige ist seit seinem zehnten Lebensjahr künstlerisch aktiv und setzt sich in seinen Arbeiten mit vielfältigen Themen auseinander, die er kreativ und individuell interpretiert. Er ist aktiv in der bildenden Kunst und Literatur und engagiert sich in der Kulturszene im Kreis Steinfurt und darüber hinaus.
Die offizielle Preisverleihung fand am Montag, den 8. September auf Haus Vortlage statt. Der diesjährige Preisträger wurde für seine künstlerischen und lyrischen Arbeiten ausgezeichnet. Gemeinsam überreichten die Kreissparkasse und der Kreis Steinfurt den mit 2.000 Euro dotierten Preis. In ihren Grußworten würdigten Landrat Dr. Martin Sommer, Carl-Christian Kamp (Vorstandsmitglied der Kreissparkasse) und der Tecklenburger Bürgermeister Stefan Streit das außergewöhnliche Talent des jungen Künstlers und gratulierten ihm herzlich. Evelyn Futterknecht, Schulleiterin des Graf-Adolf-Gymnasiums in Tecklenburg – der ehemaligen Schule des Preisträgers – warf einen persönlichen Blick auf Gwiazdas schulischen Werdegang und seine besondere Begabung. Im Rahmen der Veranstaltung trug Daniel Gwiazda eine Auswahl seiner Gedichte vor, musikalisch begleitet wurde der Abend durch drei Kompositionen von Ulrike Lausberg.
Mit seinem tiefgründigen Stil, seinem ausgeprägten Talent und der Fähigkeit, in vier Sprachen zu dichten, gelingt es Daniel Gwiazda, ein breites Publikum zu erreichen. Seine Werke, die bereits mehrfach ausgestellt wurden, regen zum Nachdenken an.
Informationen zum Sparkassen Nachwuchspreis Kultur
Kunst und Kultur von und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Der Sparkassen Nachwuchspreis Kultur im Kreis Steinfurt sucht die beste Nachwuchskünstlerin, den besten Nachwuchskünstler oder die wirkungsvollste Initiative, die das Kulturleben im Kreis bereichert.
Die Kreissparkasse Steinfurt fördert den Nachwuchspreis, der mit 2.000 € dotiert ist. Mit der neuen Förderperiode seit 2017 haben die Vergaberichtlinien zugleich eine Überarbeitung erfahren. Kulturelle Aktivitäten und soziokulturelles Engagement für und von Kindern und Jugendlichen auf Kreisebene sind stärker in den Fokus der Auswahlkriterien gerückt. Zusammen mit den bisherigen Bereichen künstlerischen Schaffens wie Literatur, Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst, Architektur u.v.m., können nun auch Akteure, Projekte und Initiativen beachtet und gefördert werden, die sich für die kulturelle Nachwuchsförderung einsetzen.
Der 2012 ins Leben gerufene Sparkassen Nachwuchspreis Kultur im Kreis Steinfurt, wurde nun zum achten Mal ausgelobt. Jugendliche und junge Erwachsene, die das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt aktiv mitgestalten, haben im nächsten Jahr wieder eine Chance auf die begehrte Förderung und können für den Preis vorgeschlagen werden.
Die Vorschläge können per Post oder per E-Mail (nachwuchspreis@kreis-steinfurt.de) bei den Rathäusern der 24 Städte und Gemeinden oder direkt beim Kulturamt des Kreises Steinfurt eingereicht werden.
Den Vorschlägen legen Sie bitte den ausgefüllten Nominierungsbogen sowie entsprechendes Begleitmaterial wie Fotos, Ton- und Bildträger bei. Weitere Information können Sie den Richtlinien entnehmen.
Ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger
Ansprechperson
Marie Bienbeck
02551 69-1597
E-Mail: nachwuchspreis@kreis-steinfurt.de