Umweltamt


Düsterdieker Niederung


Der Kreis Steinfurt ist verantwortlich für den Schutz der Umwelt. Wir kümmern uns um das Gebiet unserer 24 Städte und Gemeinden.

Nähere Informationen zum Bereich "Umwelt" finden Sie rechts über den "Klick" auf das Logo des "Geodatenatlas".

Leitung Umweltamt

Dr. Rolf Winters

Funktion:
Amtsleiter Umweltamt

Kinder im Kreis Steinfurt sammeln Grüne Meilen für den Klimaschutz - Jeder Schritt zählt

Kreis Steinfurt/Greven/Hörstel/Neuenkirchen/Westerkappeln/Wettringen. Mit Begeisterung und viel Bewegung haben in diesem Jahr wieder rund 1.300 Kinder aus acht Kitas und Grundschulen im Kreis Steinfurt Grüne Meilen gesammelt. Ob zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad – eine Woche lang zeigten die jungen Klimaschützerinnen und Klimaschützer, wie einfach sich Wege klimafreundlich zurücklegen lassen, wenn…

16.10.2025

Kreisweiter Wärmepumpen-Infotag am 4. November in Emsdetten - Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen und Ausstellung verschiedener Hersteller

  Kreis Steinfurt/Emsdetten. Am Dienstag, 4. November, dreht sich in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2 in Emsdetten, alles um die Wärmepumpe. Gemeinsam laden die Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt und der energieland2050 e.V. alle Bürgerinnen und Bürger zu einem kreisweiten Wärmepumpen-Infotag ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 22…

08.10.2025

Freiwillige Akzeptanzumlage Windenergie steigert positive Resonanz - Wie das Geld in der Kommune bleibt

Bürgerwind hat seit vielen Jahren im Kreis Steinfurt eine hohe Bedeutung, sowohl für die regionale Wertschöpfung als auch für die Akzeptanz von Windenergie. Bürgerwindparks sind für unsere Region mehr als reine Energieerzeuger. In der Reihe „Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt“ möchte der Kreis Steinfurt die verschiedenen Facetten und Hintergründe beleuchten.

06.10.2025
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.