Amtliche Basiskarte (ABK)
Die Amtliche Basiskarte (ABK) ist eine topographische Basiskarte, die das Bindeglied zwischen der eigentumsorientierten Flurkarte und den topographischen Landeskarten bildet. Der Präsentationsmaßstab der ABK ist üblicherweise 1:5.000. Die Amtliche Basiskarte wird unmittelbar aus den Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) abgeleitet und stellt die Objekte grundrisstreu und lagerichtig dar. Die ABK enthält zusätzliche wesentliche Informationen, wie z.B. Böschungen, Lagebezeichnungen, topographische Einzelobjekte und weitere charakteristische Topographie. Sie gibt einen Überblick über die naturräumliche Gliederung und die Eigentumsstruktur.
Antragstellung
Der Antrag kann auf folgenden Wegen gestellt werden:
per Antragsformular (Download)
Kosten
Die Kosten werden nach folgenden Kriterien ermittelt: (VermWertKostO NRW)
- Bestellung bis DIN A3 30 €
- größere Formate 60 €