Aktuelles

Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit finden Sie auf der neuen Klimaschutzseite des Kreises Steinfurt und des energieland2050 e. V.

 

Archiv:

Kreis Steinfurt erneut Fairtrade-Kreis

Bild Fairtrade-Rezertifizierung Kreis Steinfurt

Der Kreis Steinfurt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. 

29.06.2023

PV-Leitfäden der Servicestelle Sonne

Um privaten Hauseigentümerinnen und -eigentümern und auch Unternehmen eine Orientierungshilfe bei der Umsetzung einer eigenen PV-Anlage zu geben, hat die Servicestelle Sonne des Kreises Steinfurt PV-Leitfäden entwickelt.

09.11.2021

Archiv

Hier finden Sie die Informationen zu vergangenen Veranstaltungen und Projekten.

18.01.2018

Pressemitteilungen

Kostenlose Radtouren durch den Bioenergiepark Saerbeck mit dem Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt - Energie erfahren

Kreis Steinfurt/Saerbeck. Der energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt bietet in Kooperation mit dem Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. im September und Oktober zwei geführte Radtouren in Saerbeck an. Interessierte können dabei zentrale Orte der vielfach ausgezeichneten Klimakommune erleben und sich über zukunftsweisende Energiekonzepte informieren. Am Freitag, 5. September, startet um 15…

11.08.2025

Kostenfreie Klimaschutzberatung im Kreis Steinfurt bis Ende 2025 verlängert - Unternehmen sparen Energie, Geld und Zeit

Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten für Unternehmen und Handwerksbetriebe im Kreis Steinfurt: Das Angebot einer kostenfreien Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz wird bis zum 31. Dezember dieses Jahres verlängert. Möglich macht dies eine Förderung durch das NRW-Wirtschaftsministerium, das das regionale Pilotprojekt ausdrücklich unterstützt. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere…

07.08.2025

Klimafonds 2025: Antragstellung für Zuschüsse zur Heizungsoptimierung gestartet – Bewerbungen bis 14. September möglich - Kreis Steinfurt fördert Beratungskosten

Kreis Steinfurt. Die zweite Förderrunde des Klimafonds ist gestartet. Dieses Mal liegt der Fokus ganz auf der Energieeinsparung im eigenen Zuhause – konkret: auf einer Heizungsoptimierung. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt eine Förderung für eine qualifizierte Energieberatung beantragen und damit bares Geld sparen, den Wohnkomfort steigern und aktiv zur Wärmewende…

01.08.2025

Aktionstage Nachhaltigkeit 2025: Anmeldefrist für Projekte endet am 8. August - Gefragt sind vielfältige Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und fairem Handel

Kreis Steinfurt. Im September wird der Kreis Steinfurt wieder zur Bühne nachhaltigen Handelns. Für die "Aktionstage Nachhaltigkeit 2025" können sich Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtliche Vereine und Akteure mit ihren Projekten und Veranstaltungen noch bis Freitag, 8. August, anmelden. Darauf weist Koordinatorin Sara Vollrodt aus dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt hin.…

29.07.2025



 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.