Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Arbeitsschwerpunkte
Das Engagement des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit bezieht sich auf folgende Arbeitsbereiche:
- Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
- Ausbau der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
- Stärkung der regionalen Wertschöpfung
- Entwicklung des ländlichen Raumes
- Stärkung der Bürgerverantwortung
Inhalte zu den Themen erneuerbare Energien, Energieffizienz und Klimaschutz sowie Informationen über Haus im Glück und das Unternehmernetzwerk energieland2050 finden Sie auf der Seite des Vereins energieland2050 e. V..
Vereine und Geschäftsstellen
Im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (Organigramm) sind die Geschäftsstellen der folgenden Vereine angesiedelt: