Frühkindliche Medienbildung

Wir sind auf dem Weg, auch Kitas im Kreis Steinfurt Angebote im Bereich frühkindlicher Medienbildung zu machen. 

Kitakinder leben in einer medialen Umwelt. Sie nutzen Fernsehen und Hörspiele, schauen anderen Familienmitgliedern bei der Nutzung von Smartphone und PC zu und nutzen auch selber Kinderapps. Medienheld*innen sind genauso offline präsent und beeinflussen den Alltag. Wer also Kinder in ihrer Lebenswelt begleiten möchte, kommt nicht um diesen Bereich herum.

Neben Wissen im Themenfeld Mediennutzung und Medienwirkung geht es auch um das Entwickeln einer eigenen Haltung. Wie stehe ich selber zu digitalen Medien, wo sehe ich Chancen und Risiken? Wie berate ich Eltern bei der Medienerziehung? Möchte ich digitale Medien in der Kita nutzen? Wie kann das konkret aussehen?

Wir möchten Sie dabei unterstützen und zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, digitale Medien sinnvoll und kreativ im Kita-Alltag einzusetzen. Gerade Vorschulkinder können mit Unterstützung digitaler Technik die Welt erkunden, vielfältige Erfahrungen machen und ihre Erlebnisse festhalten.

In unserer Bildungsmediathek sind bereits jetzt Bilderbuchkinos für Vorschulkinder und vielfältiges Bildungsmaterial ausleihbar. Erzieher*innen können zur eigenen Weiterbildung auf aktuelle Themen zurückgreifen. Eine Anmeldung in der Bildungsmediathek ist hier möglich. 

 

Lernroboter für den unterricht

Das Medienzentrum bietet verschiedene Roboter für Schulen zum Ausprobieren und Klassensätze zum Entleihen für den Unterricht an.
Informieren Sie sich auf unserer Robotik-Seite oder rufen Sie uns einfach an!

Alle medien. alles online.

Das Medienzentrum hat für alle Schulen im Kreis Steinfurt die Onlinelizenzen für das gesamte Portfolio des FWU erworben.
Alle Medien. Alles online. – Für das Schuljahr 2022/23!

Grundschüler werden zu hirnforschern

Die Hirnforscherboxen können jetzt für das Schuljahr 2022/23 reserviert/gebucht werden.

Infos zum Medieneinsatz im Unterricht

Filme im Unterricht

Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf dieser Seite, wie sie Filme intensiv und legal im Unterricht einsetzen können. Es werden Informationen zum aktuellen Urheberrecht und Quellen für geeignete Filme genannt.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.