Baugenehmigung
⇑ / Baugenehmigung
Leistungsbeschreibung
An wen muss ich mich wenden?
- kreisfreie Städte und kreisangehörige Städte über 25.000 Einwohner verfügen über eine eigene Untere Bauaufsichtsbehörde
- für die übrigen Städte und Gemeinden sind die Kreise als Untere Bauaufsichtsbehörde zuständig
Ermitteln Sie bitte in Abhängigkeit von der Stadt oder Gemeinde, in der das Baugrundstück liegt, Ihre persönliche Ansprechperson.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Zukünftig sollen Bauanträge beim Kreis Steinfurt vollständig auf digitalem Weg bearbeitet werden. Nähere Informationen hierzu können Sie auf der Seite „Bauen online“ erhalten.
Natürlich haben Sie auch weiterhin die Möglichkeit Ihre Bauanträge in Papierform beim Kreis Steinfurt einzureichen. Diese Anträge werden dann hier im Hause gescannt und ebenso wie die digitalen Anträge über das Fachverfahren und die entsprechende Kommunikations-Plattform bearbeitet. Aus diesem Grund wird zukünftig nur eine Ausfertigung der Antragsunterlagen benötigt. Die jeweiligen Bescheide werden am Ende des Verfahrens ausgedruckt und Ihnen auf dem Postweg zugeschickt.
Den Erhebungsbogen für Baugenehmigungen können Sie online ausfüllen und anschließend ausdrucken.
Welche Gebühren fallen an?
Welche Fristen muss ich beachten?
Rechtsgrundlage
- § 60 ff. Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW)
- Verordnung über bautechnische Prüfungen (BauPrüfVO NRW)
- Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW)
Anträge / Formulare
- Bauanträge
- Anlagen zum Bauantrag
- Formblatt zur Prüfung des Artenschutzes bei Umbau- und Abbruchvorhaben
- Baubeschreibung
- Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftliche Vorhaben
- Betriebsbeschreibung für gewerbliche Anlagen
- Landschaftspflegerischer Begleitplan oder Begrünungsplan
- Erklärung des Entwurfsverfassenden zu den Anforderungen an den Brandschutz
- Erfüllungserklärung gemäß § 92 Gebäudeenergiegesetz
- weitere Anlagen zu einem Bauantrag für landwirtschaftliche Vorhaben
- Fragebogen zur wasserwirtschaftlichen Beurteilung
- Nährstoffbeurteilungsblatt
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Bullenstall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Entenmaststall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Hähnchenmaststall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Jungrinderaufzuchtstall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Kälberstall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Legehennenstall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Milchviehboxenlaufstall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Mutterkuhstall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Pferdestall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Putenmaststall
- Tierschutz - Ergänzende Betriebsbeschreibung Schweinestall
- Brandschutz
- Statistik