Das Münsterland - Die Gärten und Parks
Alle Gartenfreunde aufgepasst - Gartenkalender 2020 erhältlich!
Das
Münsterland – Die Gärten und Parks e.V. und Münsterland e.V. starten in
die Gartensaison 2020 mit der neuen Broschüre „Gärten und Parks 2020“ |
Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der Gartenakademie
Münsterland.
Auf 140 Seiten finden Sie Gartenführungen, z.B. auch
die beliebten Kostümführungen in Nordkirchen, die Konzertreihe
„Trompetenbaum und Geigenfeige“, zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen
am Tag der Parks und Gärten in ganz Westfalen-Lippe am 9. und 10. Juni,
das beliebte parkleuchten vom 21. bis 23. August in Rheine,
zahlreiche Picknickmöglichkeiten im ganzen Münsterland und und und!
WICHTIG: Aufgrund des Coronavirus werden nicht alle Veranstaltungen in dieser Broschüre stattfinden!
Die Broschüre "Gärten und Parks 2020" ist ab sofort unter der Service-Hotline des Münsterland e.V.s, Tel. 0 800 93 92 919, kostenlos erhältlich.
Filename | Size | Date | ||
---|---|---|---|---|
Gartenkalender 2020.pdf | 9.24 MB | 16.04.2020 |
Wissenspool Gartentourismus – Aus der Praxis für die Praxis
Der Flyer „Wissenspool Gartentourismus“ listet 17
fachkundige Referentinnen mit Vorträgen und Führungen aus 3 Garteninitiativen
in Deutschland zu spezifische gartentouristischen Themen auf. In dem Kooperationsprojekt
der Garteninitiativen Münsterland, Bayern und Sachsen-Anhalt wird die
Fachexpertise zum Thema „Garten als Besuchermagnet“ zum ersten Mal gebündelt
dargestellt. Dass es sich bei den Referentinnen ausschließlich um Frauen
handelt ist kein Zufall: Frauen sind nicht nur in sehr großer Zahl im Garten
aktiv, sie wissen auch besonders viel über Gärten, Parks und Gartentourismus.
Das Münsterland - Die Gärten und Parks e.V.
Hier finden Sie Projektinformation und Leitfaden für das LEADER-Projekt im Steinfurter Land.
Gärten und Parks erfahren seit einigen Jahren in Deutschland eine immer stärker werdende Wertschätzung als touristisches Potenzial. Das Naturerlebnis im kultivierten Ambiente wird so zum relevanten Segment im regionalen Kulturtourismus.
Im Rahmen seiner Tourismusoffensive hat auch der Kreis Steinfurt sein Gartenpotenzial entdeckt und den Verein "Das Münsterland - Die Gärten und Parks" ins Leben gerufen.
Das Münsterland verfügt schließlich über eine Vielzahl attraktiver Parkanlagen und Gärten, vom Renaissancegarten Haus Welbergen bis zum modernen Salinenpark in Rheine und dem Bagno-Park in Steinfurt.