Triangel

„Triangel – Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt“

Mit dem Projekt „Triangel“ wollen der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen auf einer Gesamtlänge von rund 62 km eine schnelle und sichere Radwegeverbindung zwischen den Stadt- und Ortszentren einrichten.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rd. 6,5 Mio. Euro. 70% der zuwendungsfähigen Ausgaben werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert (Förderkennzeichens 03KBR0094), mithin ein Betrag von rd. 4,5 Mio. Euro!


Projektinfos

Interaktive Übersichtskarte zu den baulichen Maßnahmen

GPX Download

Aktuelles

Bike-Sharing in Ochtrup

Mit dem Projekt Triangel werden nicht nur schnelle Radwegeverbindungen geschaffen. Ein weiteres Ziel ist die bessere Verknüpfung vom öffentlichen Personennahverkehr mit dem Rad. Genau dafür steht auch das Bike-Sharing-Angebot am Ochtruper Bahnhof. Kooperationspartner bei dem Projekt ist das Designer Outlet Ochtrup – an zwei Standorten am Eingang Ost des Outlets stehen die Leihräder ebenfalls zur Verfügung.

Besucherinnen und Besucher des Outlets haben so ab sofort die Möglichkeit, bequem mit dem Zug anzureisen und sich für ihren Weg dorthin und zurück zum Bahnhof eines von 20 Rädern auszuleihen. Für den Großeinkauf stehen zusätzlich zwei Lastenräder mit elektrischer Unterstützung bereit.

Die DNL-mobiel GmbH aus Steinfurt war für die Einrichtung des Verleihsystems verantwortlich und übernimmt als Unternehmen aus der Region zukünftig auch das operative Geschäft vor Ort – das heißt die Umverteilung der Räder, das Kontrollieren des Ladezustandes der Lastenräder und die Durchführung kleinerer Reparaturen.

Buchen und bezahlen lassen sich die Räder bequem und digital per App. Dazu arbeitet der örtliche Anbieter DNL-mobiel mit dem Unternehmen Donkey Republic zusammen. Dessen leuchtend orangefarbene Räder sind in verschiedenen Städten in ganz Europa zu finden und nun auch in Ochtrup.

Die App von Donkey Republic steht in den gängigen Appstores zum Download bereit.

3. Bauabschnitt  

Beginnend in Steinfurt über Metelen bis Ochtrup werden ab Anfang Mai 2022 die geplanten Umbauarbeiten an den Kreuzungspunkten und Streckenabschnitten der TRIANGEL vorgenommen (s. Karte).

Ein wichtiger Baustein ist hierbei die Erneuerung der Wegeoberfläche auf dem Radweg zwischen Metelen und Steinfurt und die Ausweisung des Radweges als Fahrradstraße. Ein weiterer großer Baustein ist die Sanierung / Erneuerung der Wirtschaftswege im Raum Ochtrup und Metelen. Auch hier erfolgt eine Ausweisung als Fahrradstraße und Bevorrechtigung gegenüber dem kreuzenden Verkehr.

Die Umbauarbeiten werden für den Bereich in Steinfurt voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein und dann im Raum Metelen fortgesetzt werden.

Eine Fertigstellung des 3. Bauabschnittes ist für Ende 2022 anvisiert.

Das gesamte Projekt „TRIANGEL“ muss bis Anfang 2023 fertig gestellt sein und für den Verkehr freigegeben worden sein.

Eine Übersicht der Umleitungsstrecken in Ochtrup, Metelen und Burgsteinfurt finden Sie hier.

Freigabe 1. Bauabschnitt am 25.03.2021

Einzelfallprüfung Brückenbauwerk

2. Bauabschnitt

Spatenstich 2. Bauabschnitt am 12.02.2021

Übersichtskarte 2. Bauabschnitt

Bauzeitenplan und aktuelle Umleitungspläne 2. Bauabschnitt

1. Bauabschnitt

Spatenstich 1. Bauabschnitt am 31.08.2020

Beispielhafte Umbaumaßnahmen: Timmerkamp, Steinfurt            (Stand 08.09.2020)

Schulisches Mobilitätsmanagement

Ansprechperson

Udo Schneiders

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02551 69-1415
Fax: 02551 69-91415
udo.schneiders@kreis-steinfurt.de

Funktion

Umwelt- und Planungsamt


Projektpartner

Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie zur Website der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde.

 

   

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.