Eurodesk Steinfurt


Was ist Eurodesk? 

Eurodesk Steinfurt ist das regionale Büro von Eurodesk für den Kreis Steinfurt und das Münsterland. Insgesamt sind deutschlandweit über 50 Eurodesk-Partner aktiv.  Eurodesk Steinfurt wird im Auftrag des Kreises Steinfurt betrieben und ist in der Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes angesiedelt.

Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über 3.000 regionalen Beratungsstellen in ganz Europa. Eurodesk informiert junge Leute über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Information und Beratung ist persönlich, kostenlos und neutral.

Eurodesk wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. 

Unsere Angebote

Individuelle Beratung zu Wegen ins Ausland

Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel: 

  • Freiwilligendienst
  • Work & Travel
  • Au-pair
  • Jugendbegegnung und Workcamp
  • Praktikum
  • Reisestipendien
  • Schulaufenthalt und Schüleraustausch
  • Studium und Berufsbildung

Unsere Online-Angebote für Jugendliche

www.rausvonzuhaus.de

Eurodesk-Webseite mit Informationen zu verschiedenen Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen, Reisetipps und Länderinfos. Hier findest du auch einen Last-Minute-Markt mit freien Plätzen in geförderten Programmen sowie eine Datenbank für die Suche nach Organisationen.

www.europa.eu/youth

Auf dem europäischen Jugendportal finden sich nationale und europäische Infos über die Themen Leben, Lernen, Arbeiten und deine Chancen in Europa.

So kannst du uns kontaktieren

Hast du eine konkrete Frage oder möchtest du dir einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten verschaffen?

Dann schreib eine E-Mail an youth@kreis-steinfurt.de oder ruf uns an.

Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Eurodesk ist die Beratung von Fachkräften, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport und mehr. Die Eurodesk- Partnerorganisationen bieten Erstinformationen für Jugendliche und Fachkräfte zu den Möglichkeiten der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.

  • Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein bestimmtes Projekt? 
  • Sie haben Fragen zu den EU-Programmen Erasmus+ Jugend oder Europäisches Solidaritätskorps?
  • Sie möchten eine Informationsveranstaltung für Jugendliche zum Thema „Wege ins Ausland“ organisieren und suchen noch Referent*innen? 

Dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!

Unsere Online-Angebote für Fachkräfte

www.eurodesk.eu

Hier können Sie mit Hilfe einer Datenbank nach Förderprogrammen und Stiftungen recherchieren. Die Webseite bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu jugendrelevanten Themen und Informationen zu Europa.

www.eurodesk.de

Neben einem Überblick zu den Eurodesk-Serviceleistungen finden Sie hier weitere Informationen zu Förderprogrammen. Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter des Portals der Kinder- und Jugendhilfe, in dem ein regelmäßiger Artikel von Eurodesk mit aktuellen Infos zu Förderprogrammen und Weiterbildungen erscheint.


Anfragen für Informationsveranstaltungen & Messen

Wanderausstellung "Wege ins Ausland" von RausvonZuhaus

Förderung internationaler Jugendbegegnungen über den Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Steinfurt (Pos. 4.2.1)

Wir bieten regelmäßig Online-Infoabende via Zoom an. Nach Möglichkeit kooperieren wir auch mit Partnerinnen und Partnern vor Ort, um Wege ins Ausland als Präsenzveranstaltung in deine Stadt zu bringen. 

Im RausvonZuhaus-Kalender findest du Veranstaltungen von uns sowie von anderen Eurodesk-Partnern aus ganz Deutschland: Gib die Postleitzahl von Steinfurt (PLZ 48565) ein, um unsere Online-Infoabende zu finden oder suche nach Veranstaltungen direkt in deiner Stadt:


 

Auslandskompass & LastMinute-Markt auf RausvonZuhaus

 

Unsere Eurodesk Ansprechpartner sind:

Jannik Welp02551/69-3291
Maresa Vorbrink02551/69-3267

 

Jahresbericht und kommunale Datenblätter

DER JAHRESBERICHT BIETET EINEN TRANSPARENTEN EINBLICK IN DIE SCHWERPUNKTTHEMEN UND ENTWICKLUNGEN DES JAHRES 2024. 

FÜR DAS AKTUELLE JAHR IST EBENFALLS EINE VERÖFFENTLICHUNG GEPLANT.

    HIer finden Sie die Datenblätter der Kommunen für 2024


    LEITBILD

    Daran wollen wir uns messen lassen...

    Das Leitbild des Kreisjugendamtes ist gemeinsam mit allen Mitarbeitenden entstanden und wird regelmäßig überprüft, fortgeschrieben und weiterentwickelt.

    Das aktuelle Leitbild finden Sie hier.

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.