MINT-Förderung
MINT - das bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist gefährdet durch den Mangel an
Nachwuchs in den MINT-Qualifikationen. Der Engpass an
naturwissenschaftlich-technisch qualifizierten Fachkräften ist ein
strukturelles Problem, das heute schon als Wachstums- und
Innovationsbremse einen hohen Wertschöpfungsverlust für die deutsche
Volkswirtschaft verursacht – mit steigender Tendenz.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Stiftung
"Haus der kleinen Forscher", die sich in Schulen
und Kindergärten für eine frühe MINT-Förderung einsetzt. Hier erhalten Sie Informationen!
Das RBN fördert die Qualifikation von
Schülerinnen und Schülern für MINT-Berufe durch
die Vernetzung von Partnern u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Handwerk,
Schule und Verwaltung. Hierzu hat sich der Arbeitkreis MINT gebildet.
Zudem besteht eine Kooperation mit PhänomexX, dem außerschulichem Schülerlabor, in dem den Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Lernstationen naturwissenschaftliche Inhalte vermittelt werden.
Das RBN arbeitet eng mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt zusammen.