Auszüge und Auskünfte
Liegenschaftskarte
Die Liegenschaftskarte (auch Flurkarte oder Katasterkarte genannt) bildet den amtlichen Nachweis der Grundstücke im Sinne der Grundbuchordnung. Sie stellt Ihr gewünschtes Flurstück, die Nachbarflurstücke und Gebäude, soweit eingemessen, nach Ihrer Lage und mit ihrem charakteristischen topographischen Merkmalen dar. mehr >>
WMS-Dienst
Ein Web-Map-Service (WMS) ist ein standardkonformer, webbasierter Dienst für die Bereitstellung von Karten. Er erzeugt aus den vorhandenen Geodaten einen Kartenausschnitt und stellt ihn als Rasterbild online bereit. Aktuelle Geoinformationssysteme (GIS) oder browserbasierte Geoviewer können WMS-Dienste einbinden und die online bereitgestellten Kartenausschnitte darstellen. mehr >>
Auszüge aus den Personen- und Bestandsdaten
- Flurstücks- und Eigentümernachweis
- Bestandsnachweis
Auszüge aus den Personen- und Bestandsdaten enthalten alle beschreibenden Elemente der betroffenen Flurstücke. Hierzu gehören Eigentumsangaben, Wohnungsgrundbuch und Miteigentumsanteile sowie Erbbaurechte in Übereinstimmung mit dem Grundbuch. mehr >>
Amtliche Basiskarte (ABK)
Die Amtliche Basiskarte (ABK) ist eine Übersichtskarte im Maßstab 1:5 000, die eine Verbindung zwischen der großmaßstäbigen Liegenschaftskarte und der Topographischen Karte 1:25 000 (TK25) herstellt. mehr >>
Bescheinigungen
- Identitätsbescheinigung
- Grenzbescheinigung
- Unschädlichkeitszeugnis
- Bescheinigung nach § 1026 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)