Personalrat
Der Personalrat ist ein internes, gesetzlich vorgeschriebenes Gremium als Interessenvertretung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, vergleichbar einem Betriebsrat in der Privatwirtschaft.
Grundlage der Personalratsarbeit ist das Landespersonalvertretungsgesetz, das die Zusammenarbeit zwischen der Verwaltungsleitung und dem Personalrat sowie dessen verschiedene Beteiligungsrechte regelt.
Im Rahmen der freiwilligen Aufgaben kümmert sich der Personalrat darüber hinaus um zahlreiche Aufgaben, die der Betriebsgemeinschaft zugute kommen.
Der Personalrat wird alle vier Jahre (zuletzt im Dezember 2020) von den Bediensteten der Kreisverwaltung gewählt und setzt sich aus Vertreter/innen der zwei Gruppen (Beschäftigte und Beamte/innen) zusammen. Das Gremium wählt aus seiner Mitte die vorsitzende Person und Stellvertreterinnen und Stellvertreter.
Die Geschäftsführung des Personalrates befindet sich im Kreishaus Steinfurt und ist während der üblichen Dienstzeiten für alle Bediensteten erreichbar.
Sekretariat
Name | Funktion | |
Andrea Brügge Tel. 02551/69-2050 Fax. 02551/69-92050 andrea.bruegge@kreis-steinfurt.de | Sekretariat | ![]() |
Die Geschäftsführung
Name | Funktion | |
Ralf Neumann Tel. 02551/69-2051 Fax. 02551/69-92051 ralf.neumann@kreis-steinfurt.de | Vorsitzender | |
Martina Göckenjan Tel. 02551/69-2053 Fax. 02551/69-92053 goeckenjan@kreis-steinfurt.de | 1. Stellvertreterin | ![]() |
Norbert Zurlinden Tel. 02551/69-2052 Fax. 02551/69-92052 norbert.zurlinden@kreis-steinfurt.de | 2. Stellvertreter |