Ohne Artenvielfalt ist nichts los auf dem Planeten

Biodiverstiät, auch biologische Vielfalt genannt vereint drei Teilaspekte. 1. Die Vielfalt der Ökosysteme, 2. die Vielfalt der Arten und 3. die genetische Vielfalt innerhalb der Arten. Klingt super, hört sich aber auch etwas kompliziert an. Anbei eine kurze Erklärung der Teilbereiche.

 

Vielfalt der Ökosysteme

Ein Ökosystem bildet ein Zusammenspiel zwischen Lebensräumen und deren Bewohnern ab. Alle Teile des Ökosystems sind in der Regel abhängig voneinander. Fehlt ein Bestandteil oder verändert sich, verändert sich auch das gesamte Ökosystem. Dies ist auch der Grund warum die Vielfalt der Arten sehr wichtig ist.

Vielfalt der Arten

Artendiversität sagt etwas über die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb eines geografischen Lebensraums aus. Es ist ein Maß für die Vielfalt von den jeweils ansässigen Tieren und Pflanzen in einem Lebensraum.

Genetische Vielfalt

Eine Vielzahl von Genen und deren DNA sind die Basis für genetische Vielfalt. Um sich an verändernde Umweltbedingungen (Trockenheit, Kälte, Krankheitserreger, etc.) anzupassen, benötigen Lebewesen einen vielfältigen genetischen Pool. 

Mehr Infos auf Greenpeace.de


Biodiversitätsstrategie Kreis Steinfurt

Glücklicherweise hat der Kreis Steinfurt eine Biodiverstiätsstrategie entwickelt, um unseren regionalen Lebensraum mit seinen Tieren, Pflanzen und Menschen in seiner Vielfältigkeit zu schützen und zu erhalten.

Die vollständige Biodiversitätsstrategie gibt es hier!


Quiz & Gewinnspiel

Unser BNE-Regionalzentrum besteht ebensfalls aus verschiedenen vielfältigen Expertinnen und Experten, damit wir euch im Kreis Steinfurt breites und tiefes Wissen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit auf den Weg geben können. Der NABU-Kreisverband ist Teil unseres BNE-Regionalzentrum und versorgt Schülerinnen und Schüler mit spannenden Informationen und Bildungsangeboten in ihrem Lehmdorf in Borghorst.

Der NABU hat uns für diese Woche ein spannendes Quiz zur Verfügung gestellt. Macht mit bis zum 26. Juni 2020 und gewinnt tolle Sachpreise.

Wettbewerb Rudi Rotbein (Download)

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.