parkleuchten
parkleuchten 2019 - Lengerich
Die Informationen werden noch überarbeitet.
parkleuchten 2018 - Illuminierter Spaziergang in Ochtrup
Impressionen von parkleuchten 2018 finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
parkleuchten 2017 - Wettringen leuchtet
"Die Inszenierung mit Licht, Musik und Texten setzt das
Gelände am Heimathaus und die Steinfurter Aa in Szene. Jenseits der Hauptstraße
(Kirchstraße) verläuft die Inszenierung durch Pastors Büschken und verzaubert
die Besucherinnen und Besucher mit Lichteffekten und Geschichten aus
Wettringens Historie.
Die Revolution von 1848 ist auch im kleinen Wettringen ein
bedeutendes Ereignis gewesen, so dass der Geist der Revolution parkleuchten in
diesem Jahr beflügeln wird."
Das mini parkleuchten 2017 fand am 25. und 26. August 2017 in Wettringen statt.
Eine Bildergalerie finden Sie auch auf der Facebook-Seite des Kreises Steinfurt.
parkleuchten 2016 - Bevergern leuchtet
"Erleben Sie einen illuminierten Spaziergang mit Musik, Licht und
Texten aus der Geschichte Bevergerns. Eine eindrucksvolle
Lichtinszenierung wird Sie verzaubern und lässt Sie Bevergern bei Nacht
neu entdecken."
parkleuchten fand von Freitag, 19. August, bis Sonntag, 21. August 2016, statt und war das bestbesuchte parkleuchten seit Beginn des Veranstaltungsformats.
Eine Bildergalerie finden Sie auch auf der Facebook-Seite des Kreises Steinfurt.
parkleuchten 2015 - ein illuminierter Spaziergang im Heckentheater Kattenvenne
Ausflug ins Paradies!
Unterwegs im Münsterland gibt es immer wieder Kleinode zu entdecken; so auch das Heckentheater Kattenvenne.
Wie
eine traumhafte Insel liegt der große Garten mit seinen verschiedenen
Gartenräumen in der Kulturlandschaft des Münsterlandes. Einfach
paradiesisch denkt man unwillkürlich beim
Besuch des Heckentheaters.
Am 22. August 2015 lud der Kreis Steinfurt zum mini parkleuchten im Heckentheater in Lienen-Kattenvenne ein.
Bei bestem Sommerwetter tummelten sich die Besucher auf dem schönen Gelände des Theaters.
Metelen wurde vor 1125 Jahren von der Freifrau Friduwi gegründet. Aus diesem Anlass feiert Metelen ein ganzes Jahr lang sein Bestehen und parkleuchten ist ein Teil des Jubiläumsprogrammes. Von Freitag, 15. August bis Sonntag 17. August lädt die multimediale Inszenierung mit Licht, Musik und Geschichten aus der Historie Metelens – gesprochen von Metelener Bürgerinnen und Bürgern – ein, das alte Metelen neu zu entdecken. Begeben Sie sich auf einen illuminierten Spaziergang, nehmen Sie sich Zeit und begrüßen Sie Friduwi vor der Kirche St. Cornelius und Cyprian, flanieren Sie durch den Stiftsgarten, tanzen Sie mit DJ Müller an der Mühle, genießen Sie den malerischen Weg an der Vechte und tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre des Friedhofs.
Am 23. August informierten die LEADER-Regionen Tecklenburger und Steinfurter Land in Lienen über zahlreiche Projekte zur Förderung des ländlichen Raumes. Dabei ging es beispielsweise um die regionale Vielfalt, die Mobilität im ländlichen Raum, barrierefrei Zugänge, Energie und Klimaschutz, Natur und Tourismus, Entschleunigung und Spiritualität oder die Aufwertung kommunaler Grünflächen.
Nach Sonnenuntergang erwartete die Besucher ein kleines aber zauberhaftes Parkleuchten rund um den illuminierten See und den Barfußpark. Zu später Stunde fand zudem eine Fackelwanderung statt.
parkleuchten 2012 - Ein illuminierter Spaziergang in Laer
In diesem Jahr fand die vom Kreis Steinfurt und der Kreissparkasse Steinfurt initiierte Veranstaltung "Parkleuchten" in Laer statt.
Hauptdarsteller
der Inszenierung "Faszination Licht und Klang" war der Ort Laer selbst.
Modernste und leistungsstarke LED Technik brachte die kleine Gemeinde
zum Strahlen. Am Hauptspielort (See) wurden darüber hinaus spektakuläre
Moving-Lights eingesetzt. Neben den Lichtinstallationen sorgen Texte und
musikalische Elemente für ein interessantes und spannendes Erlebnis.
Parkleuchten im Steinfurter Bagno-Besucher trotzen dem Regen!
Über 5.000 Menschen haben am letzten August-Wochenende 2011 die Veranstaltung "parkleuchten" im Steinfurter Bagno besucht. Die meisten Besucher kamen am Samstagabend zum illuminierten Spaziergang rund um den See. Die vier Jahreszeiten waren das Thema der Lichtspiele.