05.09.2023 – 9 Uhr - Schulsozialarbeit an Grundschulen - Schulung Training-Tools
17.08.2023 – 10 Uhr - Schulsozialarbeit an Gymnasien - Schulung Training-Tools
24.05.2023 - 09:00 Uhr - HdkF: Workshop "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen"
06.06.2023 – 13:00 Uhr – Web-Seminar „Einführung in sexuelle und geschlechtliche Vielfalt"
04.05.2023 – 12:00 Uhr – HdkF: Kurz-Workshop „Sicher im Umgang mit Ozobots“ und/oder: 14:30 Uhr – Kurz-Workshop „Sicher im Umgang mit Dash-Robotern und Lego Education WeDo 2.0“
03.05.2023 - 14:00 Uhr - HdkF: Online-Workshop "Kleine Dinge ganz groß - wir mikroskopieren in der Grundschule"
29.03.2023 - 09:00 Uhr - HdkF: Workshop: "Forschen mit Luft"
24.02.2023 - 09:00 Uhr - Auftaktveranstaltung für Grundschulen in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lienen, Lotte, Mettingen, Neuenkirchen, Ochtrup, Recke, Steinfurt, Tecklenburg, Westerkappeln und Wettringen (Schulleitung und ein Mitglied des Krisenteams) - "Sexualisierte Gewalt und Schutzkonzeptentwicklung"
10.02.2023 - 09:00 Uhr - Auftaktveranstaltung für Grundschulen in Altenberge, Emsdetten, Greven, Horstmar, Ladbergen, Laer, Lengerich, Metelen, Nordwalde, Rheine und Saerbeck (Schulleitung und ein Mitglied des Krisenteams) - "Sexualisierte Gewalt und Schutzkonzeptentwicklung"
03.02.2023 - 09:00 Uhr - HdkF: Workshop - "Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken"
02.02.2023 - 13:30 Uhr - Online-Fachtagung in Kooperations mit dem Jobcenter - "Das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche"
27.01.2023 – 09:00 Uhr – Auftaktveranstaltung für weiterführende Schulen (Schulleitung und ein Mitglied des Krisenteams) - "Sexualisierte Gewalt und Schutzkonzeptentwicklung"
16.11.2022 – 9:00 Uhr – Fachtag für Schulsozialarbeitende „Gelingender Kinderschutz in der Schulsozialarbeit – Informationen und Austausch“
09.09.2022 – 09:00 Uhr – HdkF: Workshop „Forschen zu Strom und Energie“
29.09.2022 – 09:00 Uhr – HdkF: Workshop „Informatik entdecken - mit und ohne Computer“
23.08.2022 – 13:30 Uhr – Bildungskonferenz „Digitale Bildungsregion Kreis Steinfurt - heute und in Zukunft“
14.06.2022 – 08:30 Uhr – Fachtag „Schwierige Kinder, schwierige Gruppen in der OGS - Zugänge und Handlungsmöglichkeiten“
02.06.2022 – 14:00 Uhr – Online-Seminar „Krieg in der Ukraine - Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung in der Schule“
01.06.2022 – 09:00 Uhr – Fachtag Schulsozialarbeit „Stopp Cybermobbing jetzt - Prävention, Intervention und rechtliche Aspekte“
18.05.2022 – 09:00 Uhr –
HdkF-Workshop „Geheimnisvolles Erdreich“
26.04.2022 – 13:30 Uhr – Online-Fachtagung „Das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche“
08.03.2022 – 14:00 Uhr – Online-Workshop „Kleine Dinge ganz groß - wir mikroskopieren in der Grundschule“
09.02.2022/10.05.2022 Fachtage (online / präsenz) – Neu in der Schulsozialarbeit im Kreis
Steinfurt
12.01.2022
Web-Seminar Medienscouts – Die Arbeit als Beratungslehrkraft
30.11.2021 – 14 Uhr -
Online Vortragsveranstaltung: Vertrauen
versetzt Berge – Belastbarkeit fördern
17.11.2021 – 09:00 Uhr – Themenworshop „Informatik entdecken - mit und ohne Computer“
04.11.2021 –
15:00 Uhr – Web-Seminar „Proaktive Unterrichtsgestaltung: Zum Lernen anregen und Störungen vorbeugen (SEK I) “
03.11.2021 –
15:00 Uhr – Web-Seminar „Proaktive Unterrichtsgestaltung: Zum Lernen anregen und Störungen vorbeugen (Grundschulen) “
05.10.2021 – 09:00 Uhr – Web-Seminar "Schule im 'Corona-Normalbetrieb' - Wir blicken nach vorne!"
27.09.2021 – 13:30 Uhr – Webseminar „EXTRA-Geld Informationen und Austausch zu Projekten in der Schulsozialarbeit“
22.09.2021 – 09:00 Uhr – Themenworkshop „Informatik entdecken -mit und ohne Computer“
21.09.2021 –
13:00 Uhr – Web-Seminar „Schwierige Kinder, schwierige Klassen: Einladende Lehrerpersönlichkeit“
08.09.2021 – 09:00 Uhr – Workshop „Informatik entdecken – mit und ohne Computer“
02.09.2021 – 14:00 Uhr – Web-Seminar „Kleine Dinge ganz groß – wir mikroskopieren in der Grundschule“
31.08.2021 –
14:00 Uhr – Digitaler Worshop „Schule im Kontext der Pandemie - Zurück in den Unterricht 2: Ressourcenorientierte Handlungsmethoden für den Unterricht“
24.08.2021 –
14:00 Uhr – Digitaler Worshop „Schule im Kontext der Pandemie - Zurück in den Unterricht 1: Klassenklima, Interaktion, Gruppenbildung“
01.07.2021 –
14:00 Uhr – Digitaler Workshop, „Kompetenzaktivierender Umgang mit den psychosozialen Auswirkungen der Pandemie“
24.06.2021 –
14:00 Uhr – Digitaler Vortrag, „Die psychosozialen Auswirkungen der Pandemie auf Schülerinnen und Schüler“
01.06.2021 –
14:00 Uhr – Web-Seminar „Kleine Dinge ganz groß – wir mikroskopieren in der
Grundschule“
17.02.2021 –
14:00 Uhr – Haus der kleinen Forscher: Webinar „MINT geht digital“
11.02.2021 -14:00 Uhr – Webinar „Unerreichbare Schüler*innen
– Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit“
10.12.2020 - 08:30 Uhr - Webinar "Datenschutz in der Schulsozialarbeit"
17.11.2020/09.12.2020 - Webinar Inklusion für Grundschulen "Schwierige Kinder - schwierige Klassen: Tore und Schlüssel zur Lösung"
23.11.2020/16.12.2020 - Webinar Inklusion für weiterf. Schulen "Schwierige Kinder - schwierige Klassen: Tore und Schlüssel zur Lösung"
07.10.2020 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Tür auf! Mein Einstieg in
Bildung für nachhaltige Entwicklung"
05.10.2020 - "Schwierige Elterngespräche sicher
führen"
25.09.2020 - 71. Sitzung des Lenkungskreises
14.09.2020 - Schwierige Elterngespräche sicher führen
10.09.2002 - Arbeitskreis Schulsozialarbeit
08.09.2020 - Arbeitskreis Gewaltprävention/Krisenintervention
08.09.2020 Arbeitskreis Gewaltprävention/Krisenintervention
02.03.2020 - Arbeitskreis Schulsozialarbeit, Kreishaus Steinfurt
28.02.2020 - 70. Sitzung des Lenkungskreises
22.01.2020 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung",
20.01.2020 - Arbeitskreis Gewaltprävention/Krisenintervention
18.12.2019 - "Netzwerken
im Dschungel - Vorstellung und Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen der
Projekte der Schulsozialarbeit im Kreis Steinfurt"
29.11.2019 - 69. Sitzung des Lenkungskreises
13.11.2019 - Haus der kleinen Forscher
Themenworkshop "Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige
Entwicklung"
11.11.2019 - Arbeitskreis Gewaltprävention/Krisenintervention
30.10.2019 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Informatik entdecken - mit und ohne Computer"
29.10.2019 - Arbeitskreis Schulsozialarbeit
02.10.2019 - "Nackt im Netz - nein danke!"
20.09.2019 - 68. Sitzung des Lenkungskreises
10.09.2019 - Vortragsveranstaltung "Classroom-Management",
09.09.2019 - Arbeitskreis Gewaltprävention/Krisenintervention
03.09.2019 - Arbeitskreis Schulsozialarbeit
05.07.2019 - Arbeitskreis Schulsozialarbeit
03.07.2019 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Sonne, Mond und Sterne"
05.06.2019 - Tag der kleinen Forscher: "Klein, aber oho!"
29.05.2019 - "Umgang mit Tod und Trauer in der Grundschule"
22.05.2019 - Sitzung des Arbeitskreises Gewaltprävention / Krisenintervention, Kreishaus Steinfurt, Raum 168
17.05.2019 - 67. Sitzung des Lenkungskreises
15.05.2019 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop
"Informatik entdecken - mit und ohne Computer"
14.05.2019 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Informatik entdecken - mit und ohne Computer"
02.05.2019 - 03.05.2019 - "Vielfalt leben - Konzeption von Sozialtrainings zum Umgang mit heterogenen Klassen"
09.04.2019 - Sitzung des Arbeitskreises MINT
04.04.2019 - Sitzung des Arbeitskreises Schulsozialarbeit
06.03.2019 - Sitzung des Arbeitskreises Gewaltprävention/ Krisenintervention
27.02.2019 - Fachtag Medien 2019
19.02.2019 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Informatik entdecken - mit und ohne Computer"
13.02.2019 - Tod und Trauer in der Grundschule - OGS
13.02.2019 - Haus der kleinen Forscher Themenworkshop "Informatik entdecken - mit und ohne Computer"
08.02.2019 - 66. Sitzung des Lenkungskreises
04.02.2019 - Arbeitskreis Schulsozialarbeit, Kreishaus Steinfurt