Kulturrucksack


Kulturrucksack NRW startet im Kreis Steinfurt in neues Projekt-jahr 2023
Kommunen planen über 150 künstlerische und kulturelle Angebote

Bereits zum elften Mal bietet das Landesprogramm kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an. Auch die Kommunen des Kreises Steinfurt beteiligen sich 2023 erneut am „Kulturrucksack“ und veranstalten verschiedenste Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur: Zwischen April und Oktober plant der „Connected-Verbund“, dem bis auf Ibbenbüren und Hörstel alle Städte und Gemeinden des Kreises angehören, 157 Projekte. Im Rahmen von Ferienprogrammen, Workshops und mehrtägigen Kurse leisten sie damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung der Zielgruppe.


Das kreative Programm des Kulturrucksacks bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Höhepunkte: Tanzworkshops, Graffitikurse, Fotografie-Lehrgänge und Kunstprojekte wie Handlettering – die meist kostenlosen oder kostengünstigen Projekte decken zahlreiche Interessen der Kinder und Jugendlichen ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen beispielsweise kunsthandwerkliche Fähigkeiten, entdecken während Ausflügen spannende Orte oder sammeln neue Erfahrungen in den Bereichen Kunst, Musik, Theater und Literatur.

Rund um den Kulturrucksack im Kreis

Jubiläumsfilm: 10 Jahre Kulturrucksack NRW!

Der Kulturrucksack NRW feierte im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Selbst seit neun Jahren dabei, hat das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege zum Jubiläum einen Film mit Projekten aus dem Projektjahr 2022 erstellt. Film ab!

Übersicht der Angebote 2023

"Connected - Der Kreis ist rund."
Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche
Kulturrucksack-Standorte in NRW

Ansprechperson

Ann-Malin Eckert
Tel.: 02551 69-1597
E-Mail: Ann-Malin.Eckert@kreis-steinfurt.de

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.