Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit

Über 50 Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm!

 

Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit: In den vergangenen Wochen sind viele Engagierte dem Aufruf des Kreises Steinfurt gefolgt und haben Aktionen für die Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit eingereicht: Insgesamt wurden über 50 Angebote und Projekte gemeldet, die nun unter dem Dach der Aktionstage Nachhaltigkeit stattfinden. Mit all diesen Aktionen wird ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt gesetzt! Je mehr Menschen mitmachen, umso stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Aktionstagen senden. Jede und jeder kann etwas zum Besseren verändern! 


Programm: Das Programm der Aktionstage finden Sie hier (Stand 19.09.). Alle Veranstaltungen der Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit sind auch auf untenstehender Karte eingezeichnet. Auf der Karte können Sie in die einzelnen Gemeinden und auf die jeweiligen Aktionen hineinzoomen. Mit einem Klick auf die jeweilige Aktion erhalten Sie weitere Informationen.

Bei grünen Stecknadeln findet die Aktion am heutigen Tag statt, bei blauen Stecknadeln findet die Aktion in der Zukunft statt. Graue Stecknadeln werden für Aktionen genutzt, welche in der Vergangenheit liegen. 

Das Programm der Aktionstage Nachhaltigkeit zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Veranstaltungen aus. Das Angebot umfasst beispielsweise

  • Vorträge über das neue Gebäudeenergiegesetz (online), die Ölförderung in Ghana (Rheine) oder naturnahe Gärten (Ibbenbüren),
  • Mitmachaktionen, beispielsweise eine mobile Saftpresse (Metelen), einen syrisch-deutschen Kochabend (Westerkappeln) oder einen Upcycling-Workshop (Altenberge) oder
  • Besichtigungen, etwa die Tage der offenen Tür der Kolping Radbastler (Emsdetten) oder der Besuch einer inklusiven Produktionsstätte für ökologische Kaminanzünder (Tecklenburg). 

Auf dem obenstehenden Foto sieht man Landrat Dr. Martin Sommer während der Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit im Jahr 2020 bei der Kochshow „Kreative Resteküche“. 



Wer kann mitmachen?

Mit welchen Aktionen kann ich mitmachen?

Wie kann ich mitmachen?

Welche Aktionen sind bisher geplant?

Wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben, melden Sie sich gerne bei Felix Keß, Tel: 02551 69 2121 oder felix.kess@kreis-steinfurt.de

Hintergrund: Die Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit fanden 2020 digital statt, 2021 und 2022 sind sie wegen Corona und Personalwechseln ausgefallen. Anknüpfungspunkte sind die Europäische Nachhaltigkeitswoche und die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit unter dem Dach des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit. In die Kreis Steinfurter Aktionstage Nachhaltigkeit ist der Aktionstag Klima eingebettet, in dem ein Sachstandsbericht zum 50-Punkte-Klima-Plan gegeben wird. Die Durchführung erfolgt auf Grundlage von Kreistagsbeschlüssen aus den Jahren 2019 und 2022. 

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.