Schule der Zukunft
„Schule der Zukunft“ ist eine Kampagne, die seit 2003 in
Nordrhein-Westfalen Schulen, Kindertagesstätten und Netzwerke begleitet
und Möglichkeiten aufzeigt, wie junge Menschen in ihrer Schule oder Kita
eine lebenswerte Zukunft mitgestalten können. Die teilnehmeden Schulen, Kitas und Netzwerke erhalten für ihr Engagement eine Auszeichnung. Als BNE-Regionalzentrum ist es eine unserer Aufgaben die teilnehmenden Schulen, Kitas und Partner im Kreisgebiet zu begleiten. Dabei arbeiten wir eng mit den Landes- und RegionalkoordinatorInnnen der Kampagne zusammen.
Wir bieten Einzelberatungen zur BNE, dem Schulprofil und der Dokumentation an und führen Schülerakademien und BNE-Module durch. Um die Zusammenarbeit zwischen teilnehmenden Schulen, Kitas und außerschulischen BNE- / Umweltbildungsanbietern zu intensivieren und zu verbessern haben wir den Lernzirkel "Aktiv für Klimaschutz, Fairen Handel und Nachhaltigkeit" gegründet.
Eine Anmeldung zur Kampagne im laufenden Zeitraum 2016-2020 ist aktuell nur noch für außerschulische Partner möglich. Nach den Sommerferien 2019 bis Ende 2020 finden die Auszeichnugsfeiern statt. Vorraussichtlich ab 2021 kann eine erneute Teilnahme aller Einrichtungen erfolgen.
Alle unsere Veranstaltungen und Angebote können auch von Schulen, Kitas und außerschulischen Partnern in Anspruch genommen werden, die nicht an der Kampagne teilnehmen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!