Lebenswerte und zukunftsfähige Orte Wir setzen uns für die Stärkung des
Tecklenburger Landes als innovativen und zukunftsgerichteten Wohn- und
Lebensmittelpunkt ein.
Das Tecklenburger Land gilt schon jetzt als attraktive Wohn- und
Lebensregion mit einer größtenteils gut ausgebauten Grundversorgung. Um dies
beizubehalten, ist eine Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen durch eine
alternde Gesellschaft und Änderungen von Lebensweisen unerlässlich. Unser
Bestreben ist daher, zeitgemäße und moderne Infrastrukturen vorzuhalten und
neuartige und generationenübergreifende Wohnformen sowie umwelt- und
sozialgerechte Mobilitätsformen zu entwickeln.
Es
geht um die Entwicklung von Konzepten zur Sicherung einer guten und umfassenden
Versorgung und Daseinsvorsorge. Hierzu zählen: Einkaufsmöglichkeiten,
medizinische und pflegerische Versorgung, körpernahe Dienstleistungen wie
Frisiersalons, Versorgung mit täglichen Dienstleistungen im Finanzbereich, gute
Internetanbindungen und gastronomische Angebote. Weitere Ansätze sind die Entwicklung
digitaler Formate wie Videoarztbesuche, alternative Nutzung leerstehender
Gebäude sowie das Schaffen neuer Arbeitsformen und Begegnungsorte.
|