Ausschuss für den Schulsport
Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Steinfurt
möchte auf diesen
Internetseiten die Grundlagen, Ziele und Aufgaben darstellen, aktuelle
Informationen abrufbar machen, Ideen für die Umsetzung liefern und Hilfestellung
für die Weiterentwicklung von Bewegung, Spiel und Sportangeboten im Schulalltag
von Kindern und Jugendlichen bieten.
Grundlage für die Arbeit ist der derzeit gültige
Erlass des Landes NRW, der zum einen die Qualitätsentwicklung und zum anderen
die Unterstützungsleistungen im Schulsport mit folgenden Zielen beschreibt:
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer möglichst
hohen Qualität von Bewegung, Spiel und Sport in der Schule und im
schulsportlichen Wettkampfwesen.
- Bewegung, Spiel und Sport in der Schule werden
unter dem Begriff des Schulsports zusammengefasst. Zum Schulsport gehören:
- der
obligatorische Unterricht im Fach Sport, der
Sportförderunterricht und der Wahlpflichtunterricht
Sport sowie
- der
außerunterrichtliche Schulsport.
- Bewegung, Spiel und Sport sind Bestandteile
ganzheitlicher Bildung und Erziehung.
- In allen Landesteilen soll eine vergleichbare
Qualität sichergestellt werden.
- Das zentrale örtliche Gremium zur
Weiterentwicklung des Schulsports auf der Ebene der Kreise und kreisfreien
Städte ist der Ausschuss für den Schulsport.
- Der Ausschuss wird durch die untere
Schulaufsicht organisiert und konstituiert sich zum Ende eines Schuljahres für
das folgende Schuljahr.
- Die Schulaufsicht unterstützt die örtlichen Entwicklungsprozesse von Schulen, Vereinen, Trägern und Kommunen.
- Die Umsetzung der o. g. Ziele ist zentrale
Aufgabe der Beraterinnen und Berater für den Schulsport: „Qualitätsentwicklung
im Schulsport“.
Der Ausschuss für den Schulsport im
Kreis Steinfurt setzt sich aus folgenden Gruppen zusammen:
- Vorsitzender:
Andreas Frede (Schulrat mit der Generale Sport)
- 2.
Vorsitzender: Uli Fischer (Vorstandsvorsitzender Kreissportbund Steinfurt)
- Geschäftsführerin:
Silke Stockmeier (Sportförderung, Schul-, Kultur- und Sportamt des Kreises
Steinfurt)
b) Beraterinnen und Berater für den Schulsport
- Michael
Peisser (Sportlehrer Gymnasium Arnoldinum Burgsteinfurt, Kooperation Schule
und Verein; Tandempartner für den KSB Steinfurt, Umsetzung Sporthelferprogramm
für die Bezirksregierung Münster, Landessportfest der Schulen)
- Ingo
Wehmschulte (Sportlehrer Overberg Hauptschule Rheine, Koordination der Aus-
und Fortbildungsangebote im Bereich Sport und Umsetzung Sporthelferprogramm für
die Bezirksregierung Münster)
- Annegret
Reuter (Sportlehrerin
Johannes-Bosco-Schule Ibbenbüren, Mitarbeit in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung
in Rheine und Bocholt, Qualitätsentwicklung im Schulsport, Aus- und Fortbildung
lokal und regional, Schwerpunkte u.a. Sportförderunterricht und
Sicherheitsförderung im Schulsport, Grundschulsportfeste)
- Holger Geßner (Aus- und
Fortbildung lokal und regional, Schwerpunkte u.a. Sportförderunterricht und
Sicherheitsförderung im Schulsport, Grundschulsportfeste)
c) Weitere Mitglieder (Lehrkräfte der verschiedenen Schulformen, Vertreterinnen und
Vertreter von Vereinen und Verbänden und weiteren Organisationen)
- Christian
Hülsmann (Schulleiter Marienschule Hauenhorst, Berater für den Sport in der
Grundschule für den AfS Steinfurt, Grundschulsportfeste)
- Heinz
Homölle (Schulsportbeauftragter des Fußballkreises Steinfurt)
- Maria
Krage-Sanders (Sportlehrerin Christophorusschule Rheine)
- Iris
Röthemeyer (Sportlehrerin Christophorusschule Rheine)
- Julia Lakeberg
(Sportlehrerin Christophorusschule Rheine)
- Carolin
Antz (Sportlehrerin Sekundarschule am Hassenbrock Rheine-Mesum)
- Silja
Unnerstall (Sportlehrerin Hittorf-Gymnasium Münster, Beraterin für den
Schulsport Schwerpunkt Aus- und Fortbildung lokal und regional, Schwerpunkte u.a.
Sportförderunterricht, Sicherheitsförderung im Schulsport und Tanzen für die
Bezirksregierung Münster)
Ansprechpersonen/Stützpunktleitungen im Bereich Talentsichtung/-förderung
- Fechten: Christoph Gudorf (TB Burgsteinfurt)
- Fußball weibl.: Heinz Homölle (Fußballkreis
Steinfurt)
- Gerätturnen weibl.: Paula Haverkamp (TVE Greven)
- Gerätturnen männl.: Hermann von Wulfen
(Kunstturnschule Mettingen)
- Handball: Stephan Hammelmann (TV Emsdetten)
- Kanu: Anke Weisemann (CC Emsdetten)
- Leichtathletik: Jutta Frommeyer (DJK Arminia
Ibbenbüren)
- Gunther Hammer (Sportlehrer, Berater für den
Schulsport Schwerpunkt Talentsichtung/-förderung für die Bezirksregierung
Münster)
Weitere Ansprechpersonen der Fachverbände/beratende Personen des Ausschusses
- Marko Hildmann / Marc Sandmann (Schwimmen)
- Annemarie Knaup / Ole Stecker-Schürmann (DLRG)
- Uli Schöttler / Hans-Peter Wagner (Kanu)
- Irina Arends (Judo)
- Hans-Bernd Ahlke (Badminton)
- Ilse
Runge / Dirk Henning (Turnen)
- Miriam Pleie (Reiten)
- Willi Brunert (Tennis)
- Christian Breitbach (Leichtathletik)
|