Unsere Angebote

Digital Makin Places und VR

Neu: Infosnacks online

Verschaffen Sie sich in kurzen Infosnacks online einen Überblick über die neuen Möglichkeiten:


  • Nutzen von aktuellster Technik im EduLAB für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, aber auch für Gruppen von Kindern und Jugendlichen
  • Technikschulungen und medienpädagogische Unterstützung bei der Erstellung von medialen und digitalen Produkten im Bereich Audio, Video, VRBrillen, Lasercutting, Plotten u.v.m.
  • Ausleihe von vielen Geräten möglich
  • Besuch der medienpädagogischen Fachkräfte in Ihrer Einrichtung mit Technik für Projekttage oder ähnliche Veranstaltungen

Veranstaltungsreihe „Infosnacks“ – Jeweils 45 Minuten online:

Themen:

Audio-Technik, Virtual Reality, Schneideplotter, Video-Technik, Lasercutter, 3D-Technik, Stickmaschine, Coding

Genauere Informationen gibt es hier

 


Als eine der ersten Bildstellen in Nordrhein-Westfalen blickt das Medienzentrum des Kreises Steinfurt schon auf eine lange Geschichte zurück. Erste Medien sind Diaserien, die mit großen Projektoren an die Wand geworfen werden.

In den 70er, 80er und sogar in den 90er Jahren ist der 16mm-Film-Verleih sehr stark. Mitarbeitende der Medienzentren sind für die Auswahl geeigneter Medien, die Beratung der Lehrkräfte und deren Einführung in die neue Technik zuständig. Weit über 20.000 Ausleihen pro Jahr werden erreicht.

Die erste DVD wird 1999 angeschafft. Die Digitalisierung beginnt.

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist der Verleih von haptischen Medien rückläufig. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt.

Mit der Bildungsmediathek NRW, früher EDMOND NRW und learn:line, können Lehrkräfte bequem online auf einen riesigen Fundus an Filmen und anderen Unterrichtsmaterialien zurückgreifen.

Da die Digitalisierung in allen Lebensbereichen fortschreitet, bietet das Medienzentrum des Kreises Steinfurt neben dem Verleih auch medienpädagogische Beratung und Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an.

Im neu eingerichteten EduLAB können Lernroboter, VR-Brillen, Elektronikbausätze und verschiedenste Tools unter Anleitung ausprobiert werden.

Alle aktuellen Angebote finden Sie oben links                                                          oder im Jahresprogramm 24/25


Sprechen Sie uns gerne an!

 

Anfahrt


Lernroboter für den unterricht

Das Medienzentrum bietet verschiedene Roboter für Schulen zum Ausprobieren und Klassensätze zum Entleihen für den Unterricht an.
Informieren Sie sich auf unserer Robotik-Seite oder rufen Sie uns einfach an!

Licht und Farbe

Bildungskiste

Das Medienzentrum Steinfurt hat eine Bildungskiste zum Thema "Licht und Farbe" zusammengestellt, mit der Kinder ganz viel selber machen können. Kinder erleben die Bedeutung von Licht. Ohne Licht gibt es keine Farben und auch keinen Schatten. Das beiliegende Begleitheft gibt viele Anregungen, was mit dem vorhanden Material gemacht werden kann und wie Kinder diese optischen und ästetischen Phänomene mit allen Sinnen erleben können.

Infos zum Medieneinsatz im Unterricht

Filme im Unterricht

Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf dieser Seite, wie sie Filme intensiv und legal im Unterricht einsetzen können. Es werden Informationen zum aktuellen Urheberrecht und Quellen für geeignete Filme genannt.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.