Zertifikatsqualifizierung Internet-ABC Lehrkraft

Die Landesanstalt für Medien NRW bietet gemeinsam mit dem LVR-Zentrum für Medien und Bildung und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen einen Zertifikatskurs an, der Sie zur „Internet-ABC Lehrkraft“ qualifiziert. Durchgeführt wird die Qualifizierung vom Medienzentrum des Kreises Steinfurt. 

Sie werden bei der Auswahl und im Einsatz der Materialien angeleitet und erproben den Einsatz während der Zertifizierung in der Praxis.


Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie

  • einen umfassenden Überblick über die Lernangebote für Kinder, Eltern und Lehrkräfte erhalten.
  • eigenen Unterricht nach Maßgaben des Medienkompetenzrahmens NRW umgesetzt.
  • einen Fundus an direkteinsetzbaren Materialien für Ihren Unterricht aufgebaut.
  • das Zertifikat „Internet-ABC Lehrkraft“ erworben.
Zielgruppe
Lehrkräfte der Primarstufe

Wann?
Veranstaltungsreihe / Teilnahme an allen Terminen erforderlich
Teilnahme voraussichtlich auch im nächsten Halbjahr möglich
  • Gemeinsame Lerneinheit in Präsenz am 04.02.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
  • Angeleitete Selbstlernphase mit Videokonferenz am 17.03.2025 von 14:00 - 15:00 Uhr
  • Gemeinsamer Austausch in Präsenz am 12.05.2025 von 14:00 - 16:30 Uhr
Wo?

Medienzentrum Kreis Steinfurt, EduLAB (Raum A055)

Tecklenburger Str. 10

48563 Steinfurt


Anmeldung/Rückfragen

medienzentrum@kreis-steinfurt.de

oder 02551-69-1591

 

Anfahrt


Lernroboter für den unterricht

Das Medienzentrum bietet verschiedene Roboter für Schulen zum Ausprobieren und Klassensätze zum Entleihen für den Unterricht an.
Informieren Sie sich auf unserer Robotik-Seite oder rufen Sie uns einfach an!

Licht und Farbe

Bildungskiste

Das Medienzentrum Steinfurt hat eine Bildungskiste zum Thema "Licht und Farbe" zusammengestellt, mit der Kinder ganz viel selber machen können. Kinder erleben die Bedeutung von Licht. Ohne Licht gibt es keine Farben und auch keinen Schatten. Das beiliegende Begleitheft gibt viele Anregungen, was mit dem vorhanden Material gemacht werden kann und wie Kinder diese optischen und ästetischen Phänomene mit allen Sinnen erleben können.

Infos zum Medieneinsatz im Unterricht

Filme im Unterricht

Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf dieser Seite, wie sie Filme intensiv und legal im Unterricht einsetzen können. Es werden Informationen zum aktuellen Urheberrecht und Quellen für geeignete Filme genannt.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.