Gemeindepsychiatrischer Verbund Kreis Steinfurt

Der Gemeindepsychiatrische Verbund Kreis Steinfurt wurde 2004 gegründet und gehört zu den Gründungsmitgliedern der BAG GPV. 

Zweck dieses Verbundes ist die enge Zusammenarbeit seiner Mitglieder zur Umsetzung einer bedarfsgerechten Versorgung der psychisch erkrankten und abhängigkeitskranken Menschen im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt. Hilfeleistungen für psychisch erkrankte und abhängigkeitskranke Menschen sollen im Sinne eines integrierten, personenzentrierten regionalen Hilfesystems umgestaltet werden.

Die gemeinsame Kooperationsvereinbarung regelt die Zusammenarbeit der Leistungserbringer bei der gemeinsamen Versorgung psychisch erkrankter und abhängigkeitskranker Menschen im Rahmen eines Gemeindepsychiatrischen Verbundes; zugleich regelt sie den weiteren Ausbau einer gemeindenahen sozialpsychiatrischen Versorgung.

Zielgruppen sind psychisch erkrankte und abhängigkeitskranke Menschen aus der Versorgungsregion Kreis Steinfurt mit Hilfebedarf im Rahmen der Behandlung, der Rehabilitation und/oder der Eingliederungshilfe. Die Beteiligten bemühen sich im Besonderen um die Versorgung schwer chronisch psychisch und abhängigkeitskranker Menschen. Ziel ist es, sie zu einer möglichst eigenständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung in einem überschaubaren und vertrauten Lebens- und Sozialraum zu motivieren und zu befähigen.

Der GPV besteht aktuell aus 38 Mitgliedern, einschließlich des Kreises Steinfurt. Im GPV Steinfurt sind neben den Einrichtungen und Diensten der psychiatrischen Versorgung auch die Angebote der Suchtkrankenhilfe zusammengeschlossen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Mitgliedsorganisationen.


Ansprechpartner für den GPV Kreis Steinfurt:

Frank Winter

Kreisverwaltung Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt

Telefon: 02551-692814

E-Mail: frank.winter@kreis-steinfurt.de

 

Ankündigung - 9. Regionaltagung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes des Kreises Steinfurt

Am 27.09.2023 findet die 9. Regionalveranstaltung des Gemeindepsychia-trischen Verbundes Kreis Steinfurt statt.

Zu dem Thema „Kontrollierte Cannabisabgabe kann gelingen!?“ wird es drei Vorträge geben, die sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit der kontrollierten Abgabe funktionieren kann und was es für ein flächendeckendes Gelingen in der Praxis braucht. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion, in der Mitarbeitende aus Wissenschaft und Praxis die anstehenden Herausforderungen und Chancen für die praktische Arbeit diskutieren.

 Weitere Informationen finden unter:

Einladungsflyer

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.