Projekt Schlösser- und Burgenregion Münsterland
Das
Münsterland ist eine der renommiertesten Radreiseregionen Deutschlands. Ein
wichtiges Ziel der Tourismusförderung des Kreises Steinfurt ist, gemeinsam mit
den weiteren Münsterland-Kreisen, der Stadt Münster sowie der regionalen
Tourismusorganisation Münsterland e.V. daran mitzuarbeiten, die Qualität des
touristischen Angebotes weiter zu stärken und auszubauen.
Ein wesentlicher Motor für dieses Vorhaben ist das Projekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland - Stärkung von KMU durch innovative touristische Dienstleistungen und Infrastrukturen", das im Zuge der Regionale 2016 entwickelt wurde. Es gibt nachhaltige Impulse für die Aufwertung des radtouristischen Angebotes im Münsterland. Das Gemeinschaftsprojekt besteht aus vielen geförderten Teilmaßnahmen, u.a. der Entwicklung eines Informations- und Leitsystems vor allem für die Radtouristen, Verbesserung der radtouristischen Infrastruktur auf der 100 Schlösser Route, Durchführung von Innovationswerkstätten zur Steigerung der Erlebnisqualität der einzelnen Schlösser und Burgen, Ausbau des Netzwerks „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ sowie Entwicklung und Durchführung einer Marketingoffensive.
Das
Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation,
Digitalisierung und Energie des Landes NRW aus dem Programm EFRE.NRW.
Weitere Informationen zum
Projekt gibt es unter https://www.touristiker-muensterland.de/inhalte/themen/projekte/foerderprojekte-tourismus/schloesser-und-burgenregion-muensterland/