Kindertagespflege im Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt Eltern Portal (STEP)
Aktuell
Fachtag Kindertagespflege am 7. Dezember 2019 im Martin-Luther Haus Steinfurt (Einladung als PDF)
In der Dokumentation des Fachtages vom 7.12.2019 finden Sie die Powerpointpräsentationen von Dr. rer. nat. Bensel und Frau Hagen. Ebenso die Artikel der kommunalen Unfallversicherung mit dem Artikel von Frau Haug-Schnabel.
Was ist Kindertagespflege?
Wer kann Tagespflege nutzen?
Wie hoch sind die Kosten für eine Kindertagespflege?
Tagespflegeperson werden
Bundesprogramm "ProKindertagespflege"
Mit dem Bundesprogramm „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gezielt die Weiterentwicklung der Kindertagespflege. Von Januar 2019 bis Dezember 2021 werden rund 42 Modellstandorte gefördert. Nach dem Motto „Qualifiziert Handeln und Betreuen“ setzt das Bundesprogramm auf Qualifizierung der Tagesmütter und –väter, Verbesserung der Rahmenbedingung und die Stärkung der Zusammenarbeit mit den Kommunen.
Das Bundesprogramm „ProKindertagespflege“: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Alle Informationen zum Bundesprogramm gibt es hier.
Wo gibt es weitere
Informationen?
Die Fachberatungen beraten Sie in allen Fragen rund um Kindertagespflege. Sie vermitteln Ihr Kind/Ihre Kinder an geeignete Kindertagespflegepersonen und stehen Ihnen auch danach für Rückfragen oder bei Problemen zur Verfügung.
Auch beraten die Fachberatungen Sie, sollten Sie Interesse an dem Aufgabenfeld Kindertagespflege haben.
Werde Kindertagespflegeperson im Kreis Steinfurt! - Werbefilm
Ihr Kontakt bei uns im Kreishaus - Funktionsstellen Bundesprogramm
Informationen zur Kindertagesbetreuung im Kreis Steinfurt gibt es hier.