Medienscouts Grundschule

Start der Ausbildung im Projekt Medienscouts Grundschule 

Die Landesanstalt für Medien (LfM) bietet in diesem Jahr erstmals nach einer erfolgreichen Erprobungsphase die Ausbildung zu Medienscouts Grundschule an. Anders als bei der schon etablierten Qualifizierung für Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte aus weiterführenden Schulen richtet sich das Projekt Medienscouts Grundschule zunächst an Lehr- und pädagogische Fachkräfte aus Grundschulen. 

Im Fokus des Angebots steht die kindgerechte Vermittlung von Medienkompetenz. Dabei geht es zum Beispiel um Suchmaschinen, Fotorechte und Chatregeln. Damit möchte die Landesanstalt für Medien NRW einen wichtigen Beitrag zur Verankerung von Medienkompetenz sowie zur Schulentwicklung leisten. 

Nachdem die Lehr- und Fachkräfte an drei Terminen durch Referierende der Landesanstalt in das Programm eingeführt wurden, nehmen sie die Ausbildung von Medienscouts in die Hand und führen an ihrer Schule unter anderm ein Camp zur Sensibilisierung und praktischen Einübung im Umgangs mit digitalen Medien durch. 

Sieben Grundschulen haben nach erfolgreicher Bewerbung des Kreises Steinfurt um die Durchführung des Programms am 23.6.2025 mit der Qualifizierung begonnen. 



 


                  Aktueller Jahresbericht zum Download


            Eine Übersicht aller Jahresberichte finden Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.