Bewegte Bilder
Vom Drehbuch zum fertigen Film
Filmprojekte sind eine kreative Möglichkeit, Medienkompetenz, Teamarbeit und Ausdrucksfähigkeit im Unterricht zu fördern. In diesem zweiteiligen Workshop lernen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, wie sie eigene Filmideen entwickeln und mit Schülerinnen und Schülern praktisch umsetzen können – von der ersten Idee bis zum fertigen Clip.
TEIL 1
Konzept, Planung & filmische Gestaltung: Im ersten Workshop-Teil steht die kreative Vorbereitung im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden eigene Ideen und übersetzen diese in Storyboards und Drehpläne. Zudem erhalten sie eine Einführung in filmische Gestaltungsmittel wie Einstellungsgrößen, Perspektiven, Lichtsetzung und einfache Kameraführung – auch mit mobilen Geräten (z. B. iPads). Ziel ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, selbstständig Filmideen zu entwickeln und erste Aufnahmen selbst, oder mit der eigenen Lerngruppe zu realisieren.
TEIL 2
Schnitt & Nachbearbeitung: Im zweiten Teil geht es um die Postproduktion: Die Teilnehmenden bringen ihre gedrehten Clips mit und lernen, wie man diese mit kostenfreien Schnittprogrammen bearbeitet und zu einem fertigen Film zusammenfügt. Themen wie Tonbearbeitung, Übergänge, Titelgestaltung und Musiknutzung werden dabei praxisnah behandelt.
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen, Fachkräfte aus OGS, Schulsozialarbeit und weitere Interessierte
Wann?
- Teil 1: Donnerstag, 04.12.2025, 13.00 – 16.00 Uhr
- Teil 2: Donnerstag, 29.01.2026, 13.00 – 16.00 Uhr
Anmeldefrist 20.11.2025