Fit im Umgang mit digitalen Medien
GEMEINSAM LERNEN, AUSPROBIEREN & VERSTEHEN
Beim interaktiven Medienparcours entdecken Grundschulkinder und ihre Eltern gemeinsam – spielerisch und praxisnah – wie man sicher und kompetent mit digitalen Medien umgeht. An über 20 Stationen erkunden Eltern-Kind-Tandems wichtige Themen rund um den digitalen Alltag – von sicherem Verhalten im Netz über kindgerechte Mediennutzung bis hin zu Chancen und Risiken digitaler Angebote.
Der Medienparcours wurde vom Team des Medienzentrums in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Grundschulsozialarbeit des RBN entwickelt und hat sich in der Praxis bereits gut bewährt.
Im Workshop erhalten Fachkräfte einen Überblick über das Konzept, die einzelnen Themen und die Methoden des Medienparcours, sodass sie ihn selbständig an ihrer Schule durchführen können.
Hinweis: Bei der ersten Durchführung an einer Schule kann das Team der Medienpädagogik (vorbehaltlich zeitlicher Ressourcen) unterstützen. Die Materialien für den Medienparcours können kostenlos im Medienzentrum ausgeliehen werden.
Zielgruppe
Lehrkräfte der Primarstufe, Fachkräfte aus OGS, Schulsozialarbeit und weitere Interessierte
Wann?
- Freitag, 19.09.2025, 15.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag, 09.12.2025, 9.00 – 11.00 Uhr
- Freitag, 20.03.2026, 15.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag, 12.05 2026, 14.00 – 16.00 Uhr