Holzmemory – Von der Zeichnung zum Spiel

Zu einem gemeinsam ausgewählten Thema gestalten die Vorschulkinder kleine Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Die schönsten Motive werden ausgewählt und anschließend mit dem Lasercutter geschnitten und graviert. So entsteht ein ganz persönliches Holzmemory, das in der Gruppe auf Dauer seinen Platz bekommt. Eine ideale Kombination aus handwerklicher, analoger Arbeit und einer sinnvollen digitalen Anwendung. So lernen Kinder beide Bereiche kennen.

Gruppengröße: 6 bis 8 Kinder, bei größerer Gruppe werden zwei Termine angeboten.


Zielgruppe
Vorschulkinder aus der Kita

Wann?
Termine nach Absprache

 

Anfahrt


Lernroboter für den unterricht

Das Medienzentrum bietet verschiedene Roboter für Schulen zum Ausprobieren und Klassensätze zum Entleihen für den Unterricht an.
Informieren Sie sich auf unserer Robotik-Seite oder rufen Sie uns einfach an!

Licht und Farbe

Bildungskiste

Das Medienzentrum Steinfurt hat eine Bildungskiste zum Thema "Licht und Farbe" zusammengestellt, mit der Kinder ganz viel selber machen können. Kinder erleben die Bedeutung von Licht. Ohne Licht gibt es keine Farben und auch keinen Schatten. Das beiliegende Begleitheft gibt viele Anregungen, was mit dem vorhanden Material gemacht werden kann und wie Kinder diese optischen und ästetischen Phänomene mit allen Sinnen erleben können.

Infos zum Medieneinsatz im Unterricht

Filme im Unterricht

Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf dieser Seite, wie sie Filme intensiv und legal im Unterricht einsetzen können. Es werden Informationen zum aktuellen Urheberrecht und Quellen für geeignete Filme genannt.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.