Qualifizierung Kita digital aktiv
Foto: AdobeStock_291231020_anekoho
Das Thema digitale Medien ist in fast allen Familien und somit auch im Kita-Alltag präsent. Um die Kinder auch in diesem Bereich gut begleiten zu können, ist eine reflektierte Haltung und ein entsprechendes Hintergrundwissen wichtig. Dann können Eltern auch Anregungen und Tipps für einen förderlichen Mediengebrauch in der Familie gegeben werden.
Bei der pädagogischen Arbeit mit den Kindern in den Kitas geht es um einen sinnvollen Einsatz von digitalen Medien als Werkzeug und kreatives Hilfsmittel für verschiedenste Produkte wie z. B. Trickfilm, Fotorätsel oder Hörgeschichten. Alle Bildungsbereiche können mit digitalen Medien angereichert werden und bieten so neue Lernmöglichkeiten.
In 6 vierstündigen Workshops werden Erzieherinnen und Erzieher qualifiziert und erproben Geräte, Tools und Apps auch anschließend direkt in der Praxis, hauptsächlich mit den Vorschulkindern.
Zielgruppe
Erzieherinnen und Erzieher
Wann?
Für eine Qualifizierungs-Bescheinigung muss eine regelmäßige Teilnahme erfolgen
- Dienstag, 30.09.2025 14.00 – 18.00 Uhr
Medien zum Thema machen - Dienstag, 18.11.2025 14.00 – 18.00 Uhr
Fotografieren mit Kindern - Dienstag, 13.01.2026 14.00 – 18.00 Uhr
Elternarbeit - Dienstag, 24.02.2026 14.00 – 18.00 Uhr
Forschendrinnen & draußen oder Sprachförderung - Dienstag, 28.04.2026 14.00 – 18.00 Uhr
Spiele rund um’s Hören oder Trickfilm - Dienstag, 02.06.2026 14.00 – 18.00 Uhr
Digitale Schnitzeljagd oder Robotik
Teilnahme an allen Terminen erforderlich
Wo?
Medienzentrum Kreis Steinfurt, EduLAB (Raum A055)
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Anmeldung/Rückfragen
medienzentrum@kreis-steinfurt.de
oder 02551-69-1591