Runder Tisch Häusliche Gewalt

Plakat Runder Tisch Häusliche Gewalt

Anonyme Spurensicherung (ASS): Runder Tisch Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt freut sich über erste Erfolge - Hilfe für Opfer von Gewalt- oder Sexualstraftaten / Informations-Flyer jetzt mehrsprachig


Broschüren

Hier finden Sie eine Broschüre zum 20-jährigen Jubiläum des Runden Tisches und eine Einladung zu einer Veranstaltung am 18.10.2023 zum Thema "Hochrisikofälle/Fallmanagement". 

Eine Broschüre zum Thema "Häusliche Gewalt, Gewalt in Beziehungen" gibt es hier.

Übersetzungen der Broschüre zum Thema "Häusliche Gewalt, Gewalt in Beziehungen":

Eine Broschüre zum Thema "Seuxalisierte Gewalt - Informationen, Hilfen, Adressen" gibt es hier.


Der "Runde Tisch - Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" hat einen Flyer zum Thema "Anonyme Spurensicherung nach einer Sexualstraftat" (ASS) veröffentlicht. Sie können ihn hier herunterladen. Ein kurzer Film informiert ebenfalls über die Möglichkeit der Anonymen Spurensicherung im Kreis Steinfurt.
Eine mehrsprachige Version des Flyers gibt es hier.

Erklärvideo "Helfen Sie mit, weibliche Genitalverstümmelung zu beenden!" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Allgemein

Der „Runde Tisch-Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt“ hat sich im Juli 2003 unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Landrates Thomas Kubendorff gegründet.

Dem Runden Tisch gehören Vertretungen und Fachkräfte aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Gleichstellungsstellen, Frauenhaus, Frauenberatungsstelle, Polizei, Justiz, Jugendämter und Hilfeeinrichtungen an. Alle Institutionen aus den unterschiedlichen Bereichen haben sich miteinander vernetzt, um den Kampf gegen häusliche Gewalt gemeinsam anzugehen.

Die Leitziele des Runden Tisches sind:

  • Ächtung häuslicher Gewalt
  • Prävention und eine spürbare Verbesserung von Schutz und Hilfe für die Opfer
  • Ausbau vorhandener Fachkompetenzen und eine interdisziplinäre Vernetzung der Institutionen und Einrichtungen, die mit häuslicher Gewalt zu tun haben
  • Öffentlichkeitsarbeit

Expertinnen und Experten arbeiten seit Gründung des Runden Tisches in unterschiedlichen Fachdisziplinen an der Thematik.

Die Notfallkarte „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache“ in unterschiedlichen Sprachen finden Sie hier.

Rund um die Uhr erreichbare Hilfe

Hilfetelefon Häusliche Gewalt

Herr Beck

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02551 69-1373
Fax: 02551 69-2010
beck@kreis-steinfurt.de

Funktion

Verkehrssicherung/Verkehrslenkung
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.