Eingriffe in Natur und Landschaft

Eingriff

Viele Vorhaben sind mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden. Solche Eingriffe können die Tier- und Pflanzenwelt, den Boden, den Wasserhaushalt, das Klima oder das Landschaftsbild beeinträchtigen. Aufgabe der unteren Naturschutzbehörde ist es, derartige Eingriffe zu vermeiden, zu minimieren oder für einen adäquaten Ausgleich (Kompensation) zu sorgen. Für den Ausgleich können auch sogenannte Ökokonten herangezogen werden.

Auch die Umwandlung von Dauergrünland hat nachteilige Auswirkungen auf den Naturhaushalt und ist daher genehmigungs- und ausgleichspflichtig.

 

Eingriffe in Natur- und Landschaft

Ökokonten und Flächenpools

Umwandlung von Dauergrünland

Weiterführende Informationen und Formulare finden Sie unter: Formulare, Vordrucke, Merkblätter

Datenabfragen

Über folgendes Formular können Datenabfragen für Eingriffsvorhaben beantragt werden: Geodatenabfrage

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.