Förderprogramme

Für den die Förderung von heimischen Pflanzen- und Tierarten und die Schaffungs von Lebensräumen bestehen im Kreis Steinfurt folgende Fördermöglichkeiten im Bereich "Natur und Artenschutz": 

Streuobstwiesenförderung

Blühflächenförderung

Einmalige Förderung von Naturschutzmaßnahmen  - Richtlinie zur Förderung von Natur und Landschaft

Vertragsnaturschutz im Rahmen des Kulturlandschaftsprogramms (mehrjährige Förderung)...

Heckenmanagement, Wallhecken...

Förderung der Feldvögel im Kreis Steinfurt

Im Kreis Steinfurt gibt es vergleichsweise und insbesondere in den Schutzgebieten noch gute Bestände von bedrohten Feldvogelarten wie zum Beispiel Kiebitz, Brachvogel und Uferschnepfe. Im Rahmen der Umsetzung der Biodiversitätsstrategie werden die Bemühungen um den Schutz von Feldvögeln auf Ackerflächen, insbesondere für den Kiebitz als eine der Verantwortungsarten des Kreises Steinfurt weiter intensiviert.

Für den Feldvogelschutz bestehen im Kreis Steinfurt folgende Fördermöglichkeiten: 

Feldvogelinseln im Acker (NRW-Umweltministerium)

Feldvogelinseln im Wintergetreide (Kreis Steinfurt)

Gelegeschutzprämie (Kreis Steinfurt)


Weiterführende Informationen

Weitere Fördermöglichkeiten im Rahmen von Agrarumweltmaßnahmen finden Sie bei der Landwirtschaftskammer NRW.

Weitere Ansprechpersonen für das Sachgebiet "Natur und Artenschutz" finden sie unter Team.

Weiterführende Informationen und Formulare finden Sie unter:
Formulare, Vordrucke, Merkblätter

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.