Fachkräfte

Netzwerk

Die Frühen Hilfen im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt setzen auf eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit von Fachkräften, um eine optimale Unterstützung für Familien zu gewährleisten. Um diese Zusammenarbeit zu fördern und zu stärken, haben wir eine Netzwerkstruktur geschaffen, die auf praxisnaher Vernetzung basiert.
Die Netzwerkstruktur besteht aus 3 wesentlichen Bausteinen: Die Steuerungsgruppe und die beiden Netzwerktreffen "Tecklenburger Land" und "Steinfurt".

Die Steuerungsgruppe besteht aus Fachkräften mit Leitungs- und planerischer Funktion und sorgt für die Weiterentwicklung der Frühen Hilfen im Kreis Steinfurt. Sie bringt unterschiedliche Perspektiven und Expertise zusammen, um die Qualität der Angebote kontinuierlich zu sichern.

Die beiden Netzwerktreffen an den regionalen Zuschnitten "Tecklenburger Land" und "Steinfurt" bieten Raum zum Austausch für die Praktikerinnen und Praktiker der Frühen Hilfen und spielen somit eine zentrale Rolle. Bedarfe aus den Netzwerktreffen bilden wiederum Aufträge für die Steuerungssgruppe.

Beteiligungsmöglichkeiten:

Wir laden alle Fachkräfte herzlich ein, sich an den Netzwerktreffen zu beteiligen! 

Der Erfolg der Frühen Hilfen hängt entscheidend von der aktiven Mitwirkung der Fachkräfte vor Ort ab. Ihre Erfahrungen, Ideen und Ihr Engagement sind gefragt, um die Hilfen noch besser und passgenauer auf die Bedürfnisse der Familien in unserer Region abzustimmen.

Termine

10.09.2025 Netzwerktreffen Frühe Hilfen "Tecklenburger Land" in Hörstel


Zur Anmeldung gelangen Sie über die Verlinkung.
 

Jahresbericht und kommunale Datenblätter

DER JAHRESBERICHT BIETET EINEN TRANSPARENTEN EINBLICK IN DIE SCHWERPUNKTTHEMEN UND ENTWICKLUNGEN DES JAHRES 2024. 

FÜR DAS AKTUELLE JAHR IST EBENFALLS EINE VERÖFFENTLICHUNG GEPLANT.

    HIer finden Sie die Datenblätter der Kommunen für 2024


    LEITBILD

    Daran wollen wir uns messen lassen...

    Das Leitbild des Kreisjugendamtes ist gemeinsam mit allen Mitarbeitenden entstanden und wird regelmäßig überprüft, fortgeschrieben und weiterentwickelt.

    Das aktuelle Leitbild finden Sie hier.

    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.