Schutzgebiete und Naturpark


Im Kreis Steinfurt werden je nach Schutzzweck besonders wertvolle Bereiche als Schutzgebiete ausgewiesen. So bestehen im Kreis Naturschutz-, Landschaftsschutz- und Wasserschutzgebiete. Zum Aufbau eines europaweiten Schutzgebietsnetzes wurden zudem sogenannte Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzgebiete festgesetzt. Darüber hinaus unterliegen auch die besonders geschützten Biotope, einzelne Landschaftsbestandteile, Alleen und Naturdenkmale dem gesetzlichen Schutz.

Außerdem sind im Biotopkataster beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW weitere naturschutzfachlich wertvolle Flächen als Entscheidungshilfe bei Planungen katalogisiert. Unter diesem Link können Sie auch Karten und Informationen zu allen Naturschutzgebieten, FFH-Gebieten, Vogelschutzgebieten, geschützten Biotopen und dem Naturpark einsehen.

Je nach Schutzgut und dem notwendigen Grad des Schutzes fallen diese Gebiete in folgende Schutzkategorien:

FFH- und Vogelschutzgebiete...

Geschützte Biotope...

Natur- und Landschaftsschutzgebiete...

Weitere Schutzgebiete und -objekte...

Naturpark Terra.vita

Besucher:

Möchten Sie unsere Schutzgebiete per Fuß oder Fahrrad erkunden, dann finden Sie weitere Informationen unter Natur erleben. Wichtige Hinweise für den Besuch im Naturschutzgebiet "Steinbruch im Kleefeld", das auch unter "Canyon" oder "Blaue Lagune" bekannt ist, finden Sie hier.

Möchten Sie eine Genehmigung für eine Veranstaltung, eine wissenschaftliche Arbeit, eine Kartierung oder ähnliches in einem Naturschutzgebiet beantragen, dann nutzen Sie bitte unser Online-Formular.

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.