Buchungsportal Berufsfelderkundung
Berufsfelder erkunden - Ab in die Praxis!
Bevor es für die Schülerinnen und Schüler in ein längeres Schulpraktikum geht, starten sie in Klasse 8 mit den Berufsfelderkundungstagen (BFE).
Dabei handelt es sich um eintägige Schnupperpraktika, die den Jugendlichen erste praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglichen. Ziel ist es, die beruflichen Tätigkeiten in Betrieben und Unternehmen kennenzulernen und ein Gefühl für unterschiedliche Arbeitsbereiche zu bekommen.
Dies geschieht zum Beispiel durch kleine Arbeitsproben, Übungen, den Besuch einzelner Arbeitsplätze oder den Austausch mit Auszubildenden und Ausbildern. Auf diese Weise entsteht nicht nur ein realistisches Bild von verschiedenen Berufsfeldern, sondern es können auch erste Kontakte zu möglichen Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben geknüpft werden.
Auch für die Unternehmen bietet die Berufsfelderkundung Vorteile: Sie können ihre Branche bekannter machen und frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte ansprechen. Die Berufsfelderkundung ist deutlich mehr als eine reine Betriebsbesichtigung, aber weniger als ein Praktikum.
Im Kreis Steinfurt wird den Schulen und Unternehmen zur Organisation der Berufsfelderkundung ein kostenloses Online-Portal zur Verfügung gestellt:
https://kreis-steinfurt.bfe-nrw.de
Ab Oktober können dort regionale Betriebe ihre Angebote eintragen, aus denen die Schülerinnen und Schüler dann für das kommende Frühjahr auswählen und buchen können.
Berufsfelderkundungstage 2025
Die Berufsfelderkundungstage finden über das BFE-Portal an folgenden Terminen statt:
Überregionaler Zeitraum: 07.04.2025 bis 11.04.2025
Regionaler Zeitraum Kreis Steinfurt: 12.05.2025 bis 16.05.2025
Beim überregionalen Durchführungszeitraum können die Schülerinnen und Schüler des Kreises Coesfeld und der Stadt Münster ebenfalls Angebote im Kreis Steinfurt buchen.
Eine Terminübersicht der teilnehmenden Schulen im Kreis Steinfurt finden Sie hier.