Kreislehrgarten
Wir haben für Sie frisch gepflückt:
Äpfel:
'Jonagold' - saftig, eher süß
'Cox Orange' -aromatisch-saftig-süß mit feiner Säure
'Rubinette' -saftig, aromatisch
und weitere Herbstsorten sowie Birnen
WIr haben gemostet- es gibt wieder leckeren Apfelsaft.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der WEIDENWORSHOP ist AUSGEBUCHT !
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Obstausstellung ist bis November während der Dienstzeit geöffnet.
Der Herbst lässt die Blätter in wunderschönen Farben leuchten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das GArten-Paradies:
Eine informative Broschüre zum Thema GArtenvielfalt mit vielen Tipps für den eigenen Garten.
Für 5 Euro im Kreislehrgarten während der Dienstzeiten erhältlich.
Für eine grüne Zukunft:
Ausbildung zum Gärtner/Gärtnerin in der Fachrichtung Obstbau im Kreislehrgarten.
*****************************************************************
Das Veranstaltungsprogramm für
2025 finden Sie hier.
Alle Kurse und Seminare sind bereits ausgebucht.
Ab Januar finden SIe hier unser neues Programm für 2026.
Über den Kreislehrgarten
Der Lehrgarten des Kreises Steinfurt ist eine einzigartige Einrichtung im Münsterland. Jedes Jahr besuchen ihn mehr als 100.000 Gartenliebhaber. Er hat eine Größe von circa 30.000 Quadratmetern und wurde bereits 1914 im Steinfurter Ortsteil Burgsteinfurt als "Kreis Obst- und Gemüsegarten" gegründet. Seither ist er Demonstrations- und Schulgarten, in dem jedermann sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Gartengestaltung informieren kann.
Die Gestalt des Kreislehrgartens wurde über die Jahre vielfach verändert. Früher stand der Obst- und Gemüseanbau im Mittelpunkt des Interesses. Heute geht es vorrangig um den Garten als Erholungsraum, den sich jeder nach seinen individuellen Vorstellungen und Neigungen gestaltet. So bestimmen die Bedürfnisse der Ratsuchenden in gewissem Maße das Erscheinungsbild des Gartens mit. Nach wie vor nimmt der Obstanbau einen Schwerpunkt in der Lehrgartenarbeit ein. Aufgrund seines umfangreichen Obst-sortimentes ist er ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Obstbau.