Ehrungen für das Jahr 2025

Mit dem Pakt für den Sport und den Richtlinien für die Förderung des Sports im Kreis Steinfurt betonen die Vertragspartner: Kreis Steinfurt und Kreissportbund Steinfurt e.V., die Bedeutsamkeit des Sports als integralen Bestandteil der Kreisentwicklung. 

Von besonderer Relevanz sind hierbei die Ehrungsveranstaltungen des Kreises Steinfurt, die einen herausragenden Stellenwert einnehmen.

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Informationen zu den Ehrungen im Sport für das Jahr 2025:

Leitfaden_Ehrungen im Sport durch den Kreis Steinfurt (PDF)

Kreissportlerehrung 2025 

In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreis Steinfurt an aktive Sportlerinnen und Sportler (Einzel- oder Mannschaftskämpfer), die ihren Wohnsitz im Kreis Steinfurt haben und/oder einem Sportverein im Kreis Steinfurt angehören, jährlich Medaillen in Gold, Silber oder Bronze.

Gewertet werden nur Leistungen in Olympischen und Paralympischen Sportarten sowie den Sportarten der Special Olympics, die bei offiziellen Meisterschaften in den zuständigen Fachverbänden erzielt und anerkannt wurden und an denen mindestens 4 Aktive/Mannschaften teilgenommen und den Wettbewerb beendet haben.

Die Sportmedaille in Gold wird durch den Landrat für folgende Leistungen verliehen:

  • für die Teilnahme an Olympischen Spielen/Paralympischen Spielen/Special Olympics,
  • für die Erringung des 1. bis 6. Platzes bei den Welt- und Europameisterschaften,
  • für die Erringung des 1. bis 3. Platzes bei den Deutschen Meisterschaften,
  • für die Erringung von Welt- und Europarekorden.

Die Sportmedaille in Silber wird durch den Landrat für folgende Leistungen verliehen:

  • für die Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften,
  • für die aktive Teilnahme in der Nationalmannschaft eines Fachverbandes,
  • für die Erringung eines Deutschen Rekords,
  • für die Erringung einer Westdeutschen- bzw. Norddeutschen Meisterschaft bzw. NRW-Meisterschaft.

Die Sportmedaille in Bronze wird durch den Landrat für folgende Leistungen verliehen:

  • für die Erringung einer Westfalenmeisterschaft bzw. einer Niedersachsenmeisterschaft.

Seit 2019 werden auch die Leistungen, die in Altersklassen erzielt wurden, berücksichtigt.


Download Ehrungsvorschlag / Meldebogen 2025:

Kreissportlerehrung 2025 Ehrungsvorschlag Einzelperson

Kreissportlerehrung 2025 Ehrungsvorschlag Mannschaft

Hinweis: Bitte verwenden Sie für Ihre Meldung ausschließlich diese Formulare, fügen erforderliche Nachweise sowie digitale Fotomaterialien bei. Alternativ steht Ihnen das digitale Meldeverfahren zur Verfügung: Einzelperson bzw. Mannschaft

Stichtag: 31.Oktober 2025



Ehrentafel Kreissportlerehrung 2024 (PDF)

Silberne Sportplakette 2025

Deutsches Sportabzeichen 2025

Kontakt

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.