Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Steinfurt interessieren.
Mit den Herausforderungen einer bunter werdenden Gesellschaft beschäftigt sich das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt (KI) seit dem 01.06.2016 und wird dabei vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
In Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 54 Kommunale Integrationszentren,
die vom Land damit beauftragt sind, Integrationsangebote vor Ort zu
koordinieren, zu unterstützen und Strategien zu entwickeln, wie Bildungs- und
Teilhabechancen von Menschen mit Migrationshintergrund erhöht werden können.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Leitung des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Steinfurt:
⇑ / Kreisjugendamt Steinfurt
Öffnungszeiten
Kreisjugendamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 2305 Fax: 02551 69 2397
Verw. Stelle Tecklenburg Jugendamt
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 3222 Fax: 02551 69 3774
Sonstige Angaben
Die Aufgaben eines Jugendamtes sind umfangreich. Daher sind sie im Kreisjugendamt Steinfurt thematischen Fachbereichen zugeordnet.„Information - Beratung - Hilfe"-Angebote, Ansprechpartner, Leistungen und Formulare des Kreisjugendamtes Steinfurt stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor. Wir informieren Sie verständlich und umsichtig zu Fragen zum Kinder- und Jugendschutz, Hilfsangebote bei Trennung und Scheidung, Frühe Hilfen für Eltern, Erzieherische Hilfen und stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Wir bieten Ihnen persönliche Ansprechpartner/-innen, kompetente Beratung und qualifizierte Unterstützung.
Zuständigkeiten
gefördert durch: