Mithilfe deines fachlichen Wissen kannst
du die Verwaltung digital neugestalten. Das Studium versetzt dich in die Lage,
Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung
fachlich zu begleiten, indem du grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen
und Schlüsselqualifikationen vermitteln kannst.
Ziel der Ausbildung ist es, dich als Beamtin
bzw. Beamter auf Lebenszeit im gehobenen Dienst einzusetzen.
Vorher musst du dich in der beamtenrechtlichen Probezeit bewähren. Du nimmst
aber bereits während dieser Zeit verantwortungsvolle Aufgaben in einem Arbeits-bereich der
Kreisverwaltung wahr. Die Einstellung als Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf und
die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und auf Lebenszeit ist
keineswegs mehr selbstverständlich. Der Kreis Steinfurt hat sich jedoch zum
Ziel gesetzt, hieran festzuhalten und dir somit eine attraktive Perspektive zu
bieten.
Ziel der Ausbildung ist es, dich für deine Tätigkeit im gehobenen
Dienst bei einer Verwaltung optimal vorzubereiten. Der Kreis
Steinfurt bildet im Berufsbild "Bachelor of Arts" für den eigenen
Bedarf aus.
Um auch nach der Ausbildung auf dem aktuellen
Stand zu sein, kannst du dir durch regelmäßige Fortbildungsangebote das
notwendige Wissen aneignen. Als Bachelor of Arts hast du gute Aufstiegschancen
und viele Möglichkeiten, dich beruflich weiter zu qualifizieren (Master-Studium o. ä.).
Der Grundstein für eine interessante Karriere beim Kreis
Steinfurt ist gelegt!