Du bist kreativ, technikbegeistert und hast
Interesse an visuellen Medien? Dann ist die dreijährige duale Ausbildung im
Bereich Mediengestaltung beim Kreis Steinfurt genau das richtige für dich! Mit
diesem Abschluss kannst du dich anschließend auch in der „freien Wirtschaft“
bewerben!
Mediengestalterinnen und Mediengestalter für Digital- und Printmedien
bearbeiten Text-, Grafik-, Audio- und Videodaten für Print- oder
Multimediaprodukte wie Bücher, Zeitschriften, CD-ROMs oder Internetseiten mit
Softwareprogrammen und stellen sie für die Ausgabe in verschiedenen Medien
bereit.
Ausbildungsinhalte sind beispielsweise Medienprodukte
nach Gestaltungsgrundsätzen herstellen, richtiger
Einsatz von Dateiformaten, analoge
Daten digitalisieren, Produktionsplanung, Druck-
und Ploterzeugnisse herstellen sowie Digitalfotografie
und elektronische Bildbearbeitung.
Zur theoretischen Ausbildung besuchst du das
Adolph-Kolping-Berufskolleg in Münster in Blockform. Dort werden Inhalte wie
Gestaltungsgrundsätze, Medienproduktion, Reprografie, Digitaldruck, Mikrografie
und das Herstellen von Medienprodukten unterrichtet.
In der praktischen Ausbildung setzt du dann
die Theorie in der Druckerei, bei den Desktop-Publishing-Arbeitsplätzen und bei
der Fotografin der Kreisverwaltung um. Erfahrene und qualifizierte
Ausbilderinnen und Ausbilder helfen dir dabei und unterstützen dich.
Um deine praktischen Kenntnisse zu ergänzen,
absolvierst du zusätzlich einen Ausbildungsabschnitt in der Privatwirtschaft.
Während der Ausbildung erhältst du ein Ausbildungsentgelt von monatlich brutto (Gültigkeit ab 01.03.2024)
- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,59 €