In fast allen Bereichen der Kreisverwaltung
sind Verwaltungsfachangestellte gefragt. Als „Allrounder“ sind die
Einsatzmöglichkeiten ebenso vielfältig und zahlreich wie die Aufgaben der
Verwaltung selbst.
So kannst
du nachher als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter z. B. im Straßenverkehrsamt
lang ersehnte Führerscheine ausstellen, im Haupt- und Personalamt die
monatlichen Gehälter der Beschäftigten der Kreisverwaltung berechnen, in der
Kreiskasse Zahlungsvorgänge buchen oder im Jugendamt Unterhaltsvorschüsse für
Kinder zahlen.
Ziel der Ausbildung ist es, dich für deine Tätigkeit im mittleren
nichttechnischen Dienst bei einer Verwaltung optimal vorzubereiten. Der Kreis
Steinfurt bildet im Berufsbild "Verwaltungsfachangestellte und
Verwaltungsfachangestellter" für den eigenen Bedarf aus.
Um auch nach der Ausbildung auf dem
aktuellsten Stand zu sein, kannst du dir durch regelmäßige Fortbildungsangebote
das notwendige Wissen aneignen.
Für besonders qualifizierte Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter besteht grundsätzlich die Möglichkeit, z. B. einen Lehrgang zum
beruflichen Aufstieg zu absolvieren und sich weiter zu qualifizieren
(Verwaltungslehrgang II (dienstbegleitend) am Studieninstitut Westfalen- Lippe
in Münster).