Kreisentwicklung

Kreis Steinfurt 2030 - gemeinsam gestalten!

 

Aktuelles: Bürgerpreis Demografie 2023/2024 

Wir suchen die besten Initiativen und Projekte, die unseren gesellschaftlichen Zusammenhang stärken!

Bewerben Sie sich jetzt bis spätestens 14. August 2023!

In diesem Jahr gesucht: Initiativen,

  • die Brücken schlagen zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen, Altersgruppen oder auch sozialen und ökonomischen Hintergründen
  • die Begegnung und Austausch ermöglichen
  • die neue Wege zur Aushandlung von Meinungsunterschieden gehen

Ob interkultureller Kochtreff, ehrenamtliche Streitschlichtung, Besuchsdienste bei einsamen Menschen oder „Vorlese-Omas“ - wenn Sie hier aktiv sind, Initiativen ins Leben gerufen oder Projekte umgesetzt haben, dann bewerben Sie sich!

Die Kreissparkasse Steinfurt stellt insgesamt 7.500 Euro an Geldpreisen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Bürgerpreis Demografie finden Sie hier.



KEP Stempel

Den Kreis Steinfurt 2030 gemeinsam gestalten. So lautet das Motto, unter dem Landrat Dr. Martin Sommer und der Kreistag die Herausforderungen der Zukunft im Kreis Steinfurt meistern wollen.

Kreispolitik und Kreisverwaltung haben hierzu gemeinsam ein Kreisentwicklungsprogramm erstellt. Es wurde kooperativ von Bürgerschaft, Wirtschaft, Politik, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Verwaltungen entworfen und vom Kreistag im März 2008 verabschiedet. Es hat das Ziel, die Zukunftsaufgaben strukturiert und systematisch zu bewältigen und gibt die strategischen Ziele für unseren Kreis vor. Schwerpunkt des Programms ist die Auseinandersetzung mit dem demografischen Wandel. Das Kreisentwicklungsprogramm wird kontinuierlich fortgeschrieben. Die letzte Aktualisierung hat im Dezember 2017 stattgefunden.

Zentrale 1 Gesundheitsamt

Kontakt

VCard: Download VCard
Fax: 02551 69-92801
gesundheitsamt@kreis-steinfurt.de
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.