Angebote zur Unterstützung
Für Lehrende und Lernende
- Der Selbstlernkurs LERNPFAD „iPad für Lehrende“ der Medienberater des Kompetenzteams Steinfurt bietet Unterstützung im Umgang mit dem iPad, indem er die wichtigsten Funktionen vermittelt.
- Hilfepadlet zum Distanzlernen hauptsächlich für Grundschulen. Zusammengestellt von Medienberaterin Katja Möhring aus dem Kompetenzteam Steinfurt.
- Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht des Schulministeriums NRW
- Sammlung von Unterstützungsangeboten für Phasen des Distanzlernens für Lehrerinnen und Lehrer unter Mitwirkung der QUA-LiS, des Schulministeriums und der Medienberatung NRW
- Ideenwiese – Projekt der Bezirksregierung Münster mit praktischen Beispielen für die Verknüpfung von Präsenz-und Distanzunterricht (Grundschule)
- Unterstützungsangebot
„Sonderpädagogische Förderung im Distanz- und Präsenzunterricht“ der
Bezirksregierung Münster mit reichhaltigen Informationen
zu den unterschiedlichen Förderschwerpunkten und zum Distanzunterricht im Rahmen der sonderpädagogischen Förderung
- Eine nach Unterrichtsfächern
gegliederte Übersicht, die zu Sendungen und Hintergrundinfos vom WDR
bereitgestellt wurde.
- Unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Schwyz bieten
auf dieser Plattform zahlreiche Expertinnen und Experten Hilfestellung und
Unterstützung, wie Lernen trotz Corona
in der Schule funktionieren könnte.
- Das
Schulportal stellt
erfolgreiche Konzepte aus der Schulpraxis vor und bietet aktuelle Informationen
und Beiträge rund um die Themen der schulischen Bildung.