Dienstleistungen A-Z
Hier geht es zur Online-Terminreservierung für bestimmte Bereiche der Kreisverwaltung!
⇑ / Elterngeld
Leistungsbeschreibung
Elterngeld und Elternzeit nach dem BEEG
Der Kreis Steinfurt ist für alle 24 Kommunen im Kreisgebiet zuständig, die Aufgaben nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu betreuen. Hierzu gehören die Gewährung von Elterngeld ebenso wie die Beratung über Elterngeld und Elternzeit von Berechtigten und Arbeitgebern.
Elterngeld ist eine Familienleistung mit Einkommensersatzfunktion. Ersetzt wird ein Teil des durchschnittlichen Einkommens aus Erwerbstätigkeit aus den letzten zwölf Monaten vor Geburt bzw. vor Mutterschutz. Bei Selbständigen ist ein abweichender Zeitraum möglich. Elterngeld wird mindestens in Höhe von 300,- € und maximal in Höhe von 1.800,- € gewährt.
Sofern Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei Ihrem Arbeitgeber Elternzeit anmelden. Auf Elternzeit besteht grundsätzlich ein Rechtsanspruch für alle Arbeitnehmer/-innen bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres ihres Kindes.
An wen muss ich mich wenden?
Achtung!
Die Elterngeldkasse ist vorübergehend telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Sie erreichen die Elterngeldkasse telefonisch montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Persönliche Beratungen finden aufgrund der aktuellen Corona-Situation zur Zeit nicht statt.
Sofern Sie Unterlagen nachreichen möchten, können Sie diese auf dem Postweg oder per E-Mail an die allgemeine E-Mail-Adresse Elterngeld@Kreis-Steinfurt.de oder direkt an die E-Mail-Adresse Ihres Sachbearbeiters/Ihrer Sachbearbeiterin (siehe unten) übersenden. Bitte denken Sie daran, Ihr Geschäftszeichen anzugeben.
Die aktuelle Bearbeitungszeit beträgt zur Zeit 8 bis 10 Wochen. Von zwischenzeitlichen Anfragen über den Bearbeitungsstand oder über den Eingang von Unterlagen bitten wir Abstand zu nehmen. Sie erhalten unaufgefordert Nachricht.
Ansprechpartner | für den Bereich... | Zimmer | Telefon |
Frau Schüring | Allgemeine Fragen |
F 956 | 02551 / 69 24 53 |
Frau Shahid | A - B | F 951 | 02551 / 69 24 55 |
C - F
|
F 958
|
02551 / 69 24 58
|
|
G - H
|
F 951
|
02551 / 69 24 51
|
|
I - J
M - N
|
F952
|
02551 / 69 24 57
|
|
K - L
|
F 952
|
02551 / 69 24 50
|
|
O - R
|
F 953
|
02551 / 69 24 52
|
|
S - T
|
F 957
|
02551 / 69 24 54
|
|
U - Z
|
F951
|
02551 / 69 24 56
|
Beratungstermine in Tecklenburg
An folgenden Terminen findet in der Nebenstelle Tecklenburg in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Sprechtag nach Terminabsprache für eine persönliche Beratung zum Thema "Elterngeld und Elternzeit" statt:
Aufgrund des Coronavirus wurden alle Termine abgesagt!
Anträge / Formulare
Die notwendigen Unterlagen für die Beantragung des Elterngeldes erhalten Sie hier:
- Elterngeldantrag
- Erklärung für Selbständige
--> Eine Einkommenserklärung ist nur noch für Selbständige erforderlich! - Erläuterungen zum Elterngeldantrag
- Erklärung für Alleinerziehende
- Checkliste für Behördengänge und Anträge rund um die Geburt eines Kindes
Was sollte ich noch wissen?
Vorträge zum Elterngeld und zur Elternzeit
Darüber hinaus werden durch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Vorträge zum Elterngeld und zur Elternzeit gehalten.
Termine:
Wann |
Beginn |
Wo |
Sonstiges
|
19.01.2022 |
19.30 Uhr |
|
|
16.02.2022 |
19.30 Uhr |
Online
|
|
23.03.2022 |
19.30 Uhr |
|
|
27.04.2022 |
19.30 Uhr |
|
|
18.05.2022
|
19.30 Uhr
|
Familienzentrum Saerbeck
|
|
22.06.2022
|
19.30 Uhr
|
|
Online
|
24.08.2022 |
19.30 Uhr |
||
21.09.2022 |
19.30 Uhr |
Online
|
|
26.10.2022 |
19.30 Uhr |
|
|
16.11.2022 |
19.30 Uhr |
Hinweis:
Interessierte können sich direkt beim jeweiligen Ausrichter über Anmeldungsmöglichkeiten oder weitere Details informieren. (Mit einem Klick auf den Ausrichter gelangen Sie zur entsprechenden Homepage.)
Links
Weitere Informationen zum Elterngeld und zur Elternzeit erhalten Sie auch durch eine Informationsbroschüre, die Sie hier aufrufen können oder auf folgenden Internet-Seiten und Hotline:
- Elterngeld und Elternzeit - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Elterngeldrechner
- Servicecenter der Staatskanzlei
Hotline für Elternzeitfragen
Tel. 0211/837-1912
E-Mail: elternzeit@mfkjks.nrw.de